
TOP 10: Trinkbrunnen in München und der Region
Frisches Wasser in Trinkwasserqualität – an den Trinkbrunnen in und um München kann man bedenkenlos seinen Durst löschen und sich erfrischen. So ist trotz Sommerhitze ein Stadtbummel doch gleich sehr viel angenehmer! Aber auch die Brunnen selbst sind sehenswert und erzählen ihre Geschichte.
in München…
Die Brunnen am Viktualienmarkt
Dazu zählen der Karl-Valentin-Brunnen, der Liesl-Karlstadt-Brunnen, der Elise-Aulinger-Brunnen, der Weiß-Ferdl-Brunnen, der Roider-Jackl-Brunnen, der Honig-Brunnen, der Kartoffelbrunnen, der Ida-Schumacher-Brunnen und der Fischmarktbrunnen – Und es sind nicht nur Brunnen, aus denen Sie trinken können, sondern auch sehenswerte „Brunnendenkmäler“ von bayerischen Originalen wie beispielsweise Karl Valentin und Ida Schumacher besichtigen können.
Wolfsbrunnen am Kosttor
Namensgeber waren hier die Auftraggeber Adolf und Apollonia Wolf, geschaffen 1904 von den Bildhauern Heinrich Düll und Georg Pezold.
Merkurbrunnen im Tal
Ein Brunnen mit im wahrsten Sinne des Wortes „bewegter“ Geschichte. Im Krieg wurde er schwer beschädigt, eingelagert, restauriert und schließlich wieder aufgebaut.
Fischbrunnen
Metzgersprung und das Geldbeutelwaschen am Aschermittwoch – auch dieser Brunnen blickt auf eine lange Geschichte und Traditionen zurück.
Brunnen am Rindermarkt
Wie der Name schon sagt, findet man an dem einstigen Rindermarkt heute eine moderne Brunnenanlage mit imposanten, steinernen Rindern.
Kräutlmarktbrunnen
Klein aber fein: Der Kräutlmarktbrunnen steht auf dem Marienplatz und wurde 1972 von dem Künstler und Bildhauer Wolf Hirtreiter erbaut.

Bild: Symbolbild
…und in der Region
Mintrachinger Trinkbrunnen am Spielplatz
Nicht nur für Kinder perfekt, um schnell, gesund und umweltfreundlich den Durst zu löschen.
Augsburg am Königsplatz
Einwohner und Besucher können sich hier mit bestem Augsburger Trinkwasser erfrischen. Dies ist allerdings nicht die einzige Möglichkeit – in Augsburg gibt es mittlerweile über 20 weitere Trinkbrunnen.
Trinkbrunnen in Olching am Nöscherplatz
Seit ca. einem Jahr steht der rostbraune, etwa einen halben Meter hohe Trinkwasserbrunnen aus Cortenstahl hier an zentraler Stelle in der Olchinger Innenstadt.
Landsberg am Lech, Herkomer-Anwesen
Dieser Park hat eine besondere Ausstrahlung und bietet viele Möglichkeiten, Ruhe und Kraft zu tanken oder sich mit einem kühlen Schluck Wasser aus dem Trinkbrunnen zu erfrischen.