
Die Arabella Top 10: Die besten Plätzchenrezepte der Arabella Moderatoren
Leckere Florentiner backen
Unsere Anja aus dem Morgenteam liebt die köstlichen Teile
Zutaten: 25g Belegkirschen, 25g Orangeat und Zitronat, 100g gehackte Haselnüsse, 125ml Milch, 100g Honig, 60g Butter, 100g Mandelblättchen
Sie hackt dafür jeweils die Belegkirschen, Orangeat und Zitronat. Dann röstet sie gehackte Haselnüsse in der Pfanne an während sie parallel in einem weiteren Topf Milch, Honig und Butter unter Rühren ein paar Minuten köcheln lässt. Anschließend gibt sie die Früchte, Nüsse und 100g Mandelblättchen hinzu und vermengt alles. Die Masse wird in kleinen Portionen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für 15 Minuten gebacken und anschließend mit Schokoglasur verziert.

Erdnussbutter-Marmeladen-Plätzchen
Programmleiterin Verena Kögel findet diese ausgefallenen Schmankerl aus den USA richtig lecker!
Zutaten:
100 g Marmelade (Erdbeer), 250g Weizenmehl, 150g Butter, 100g Zucker, 1 Prise Salz
Dafür verteilt sie die Marmelade (Erdbeer) in 12 Eiswürfelförmchen und friert sie ein. Aus dem Weizenmehl, der Butter, dem Zucker und 1 Prise Salz formt sie einen Teig, formt daraus 12 Kugeln und drückt jeweils ein Stück gefrorene Marmelade in eine Kugel. Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze werden die Plätzchen für 15 Minuten im Ofen gebacken. Die Taler werden anschließend mit ausreichend Erdnussbutter bestrichen.
Schmackhafte Butterplätzchen backen
Der Arabella Morgenhuber mag es einfach und lecker - Butterplätzchen sind ganz nach seinem Geschmack!
Zutaten:
125 g kalte Butter, 200 g Weizenmehl, 100 g Zucker, 1 Ei, Zuckerguss, Schokoglasur
Für den Mürbeteig einfach die kalte Butter, das Weizenmehl, den Zucker und das Ei vermengen. Der Teig wird anschließend ausgerollt und mit Keks-Ausstechformen ausgestochen. Anschließend bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 7-10 Minuten backen. Nach dem Auskühlen können sie mit Zuckerguss, Schokolade und Streuseln verziert werden.

Ingwer-Plätzchen zubereiten
Bei Moderator Andy Karg darf es auch mal etwas orientalisch werden zu Weihnachten: mit Ingwer-Plätzchen!
Er vermengt einfach 125g Butter, 100g braunen Zucker, 60g Honig, 100g Pecanüsse, 250g Mehl, einen halben TL Gewürznelken, 1TL Ingwerpulver. Aus dem fertigen Teig formt er eine Rolle, die er für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellt. Anschließend schneidet er gleich große Taler aus der Rolle und backt sie bei 190 Ober-/Unterhitze für 10 Minuten. Andy verziert die Plätzchen danach noch mit Schokoglasur.
Vanillekipferl backen
Redakteurin Sonja Hahn ist eine begeisterte Hobbybäckerin. Bei ihr dürfen Vanillekipferl in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen!
Und so backt Sonja die kleinen goldenen Halbmonde: Aus 300g Weizenmehl, 100 g gemahlenen Mandeln, 100g Puderzucker, dem Mark einer halben Vanilleschote, 1 Prise Salz, 200g kalte Butter (gewürfelt) und 1 Eigelb knetet sie die Masse. Diese wird anschließend in Folie gewickelt und 1 Stunde kaltgestellt. Anschließend die Masse in kleine Hörnchen formen und bei 180 Grad O/U für 8 Minuten gebacken. Die fertigen Kipferl wälzt Sonja anschließend in einer Mischung aus Puderzucker, und Vanillezucker- fertig ist der Gaumenschmaus!