Gehört auf Radio Arabella
Urlaub umsonst, Freizeitangebote, kostenlos — © Bild: Olympiapark München GmbHBild: Olympiapark München GmbHSommer und Sonne

Die Arabella München Freizeit-Tipps für München und die Region

Sommer in München und der Region – und weil wir jetzt endlich schönes Wetter haben, gibt’s hier für euch coole Tipps, wo ihr euren Sommer-Feierabend in München und der Region perfekt genießen könnt.

Kabinettsgarten

Wer ein schattiges gemütliches Plätzchen für den Feierabend sucht, der sollte mal im Kabinettsgarten vorbeischauen. Der liegt versteckt in der Residenz am Odeonsplatz und ist durch einen schmalen Eingang vom Marstallplatz aus zu erreichen. Besonders schön: Der kleine Platz mit Springbrunnen im Inneren, gesäumt von großen Bäumen, die für Schatten sorgen.

Neue Lektüre aus dem Bücherschrank

Am Nordbad in Schwabing steht einer der vielen Bücherschränke in der Stadt! Dort kann man kostenlos Bücher reinstellen und auch welche mitnehmen! Also schnappt euch eine neue Lektüre und dann ab damit in den Park.

Luitpoldpark

Im Luitpoldpark in Schwabing gibt´s mit die meisten und größten Bäume. Hier findet ihr also immer ein schattiges Plätzchen. Und weil nicht so viel los ist wie im Englischen Garten, ist der Luitpoldpark auch die perfekte Location für ein Sommerdate.

Hexengarten in Neuhausen

Ein kleiner versteckter Biergarten mitten im Grünen, den nur ganz wenige kennen – das klingt nach dem Hexengarten in Neuhausen. Hier gibt es einen traditionellen Bereich, in dem ihr eure eigene Brotzeit mitbringen könnt. Außerdem gibt es einen bedienten Bereich, in dem ihr sogar einen Schweinsbraten bestellen könnt. Übrigens: Kuchen, Torten und Brot werden vor Ort selbst gebacken!

Die Dachterrasse im Ruby Rosi Hotel

Es gibt gleich mehrere neue Dachterrassen in der Stadt. Zum Beispiel auf dem Ruby Rosi Hotel zwischen Hauptbahnhof und Stachus. Das Ambiente dort ist sprichwörtlich märchenhaft: Verschnörkelte Tische und Stühle, Lichterketten, Sonnenschirme, dazu gibt´s einen tollen Blick über die Stadt und die Rooftopbar hat sogar 24/7 geöffnet.

Roberto Beach

Verbringt euren Feierabend doch mit Sand unter den Füßen und einem Drink in der Hand gleich vor den Toren der Stadt am Roberto Beach in Aschheim. In der Abendsonne könnt ihr hier einen Sundowner im Liegestuhl genießen, noch eine Runde im See schwimmen oder den Wakeboardern zuschauen. Urlaubsfeeling gibt´s hier auf 2.000 qm – also Platz genug für alle.

Bavarianwaters am Pilsensee

Eigentlich kann man ja nur in den Sonnenuntergang "suppen" wenn man ein eigenes Board hat, weil die Ausleihstationen meist schon früher schließen. Es gibt aber eine Leihstation, da haben die SUPs Zahlenschlösser und ihr könnt die Boards auch später am Abend zurückgeben. Den Code bekommt man einfach per Mail – bei Bavarianwaters am Pilsensee.

Sommerquartier im Alten Hof

Mitten in der Innenstadt unter Palmen sitzen, könnt ihr im Sommerquartier im Alten Hof. Coole Drinks, cooler Sound und coole Atmosphäre machen die Location zu einem absoluten Besuchermagnet.

Kulturstrand an der Corneliusbrücke

Am Kulturstrand kann man prima die nackten Füße in den Sand strecken, während man cooler elektronischer Musik aus dem Hintergrund lauscht. Ihr fühlt euch wie in einem angesagten Open-Air-Club.

Haus der Kunst

Noch bis Ende Juli lässt sich im Haus der Kunst direkt neben der Eisbachwelle eine Nebel-Ausstellung bestaunen. Und auch draußen gibt es eine Installation, bei der alle 15 Minuten eine riesige kalte Nebelwolke aufzieht. Die Abkühlung ist sogar gratis! Einfach rechts am Haus der Kunst vorbei, in der Goldene Bar noch einen Cocktail to go mitnehmen und dann ab in den Nebel.

Insel Mühle in Untermenzing

Seehaus oder Hirschgarten kennt jeder. Es gibt aber auch viele kleinere Biergärten in München und der Region, die ein bisschen versteckt liegen und Idylle pur versprechen! Zum Beispiel die Insel Mühle an der Würm in Untermenzing. Direkt am plätschernden Wasser könnt ihr hier die ein oder andere Maß trinken, eine leckere Brotzeit vespern und den Sonnenuntergang hinter den großen Kastanien bewundern.

Beach Club am Feringasee

Wenn ihr heute noch Ibiza-Feeling tanken wollt, dann ab in den Beach Club am Feringasee. Es gibt Sand, Palmen und mit einem Cocktail in der Hand und chilligem Sound im Hintergrund, bekommt ihr zum Feierabend definitiv Urlaubsfeeling!

Wilder Hirsch in Gräfelfing

Ein echter Geheimtipp ist der Biergarten-Strand! In Gräfelfing gibt´s einen urigen Biergarten direkt am Wasser. Im Wilden Hirsch sitzt ihr ganz klassisch auf der Bierbank und könnt unter euch die Füße in den Sand stecken. Oder ihr sichert euch einfach in einem der Strandkörbe einen Platz.

Waldschwaigsee bei Dachau

Ein See, den vielleicht nicht jeder kennt: Der Waldschwaigsee bei Dachau. Der ist oft relativ leer, weil der beliebte Karlsfelder See gleich um die Ecke liegt. Da der Waldschwaigsee bis zu 15 Meter tief ist, bleibt er auch im Sommer erfrischend kühl. Hier gibt es auch ein Kiosk mit kühlen Getränken und einer riesigen Grünfläche zum Chillen.

Tretbootfahren am Kleinhesseloher See

Eine Tretboot-Tour mit Freunden ist einfach immer eine lustige Idee. Meistens endet der Ausflug immer gleich: Einer tritt, der Rest feiert!

Perlacher Mugl

Der Perlacher Mugl klingt wie eine Figur aus "Harry Potter", ist aber ein wunderbarer Spot, um den Sonnenuntergang anzuschauen. Mitten im Perlacher Forst ragt der kleine Hügel empor, von dem ihr herrlich bis zu den Alpen gucken könnt!

Open-Air-Kino im Olympiapark

Wenn die Sonne untergeht und es langsam etwas kühler wird, könnt ihr am Abend beim Kino am Olympiasee einen mega Blockbuster unter freiem Himmel schauen. Dazu Popcorn und ein eiskalter Softdrink – einfach perfekt!

Die Frau im Mond Bar auf dem Deutschen Museum

Es gibt eine neue Dachterrasse in der Stadt: Die Frau im Mond Bar auf dem Deutschen Museum. Hier habt ihr einen tollen Blick über unsere schöne Isar, fast bis zu den Bergen.

Münchens bestes Eis essen

Bei diesem Wetter natürlich eine der besten Ideen: Eis essen! Wie ihr eine gute Eisdiele erkennt, erfahrt ihr hier:

Hollerner See

Weißer Strand und türkisfarbenes Wasser am Hollerner See im Norden von München: Bei Eching findet ihr diesen riesigen, glasklaren, traumhaften Baggersee. Nur drei Kilometer weiter liegt der ebenfalls sehr schöne Mallertshofer See. Hundebesitzer können hier mit ihren Hunden baden gehen!

Dantebad

Zum Abkühlen nach Feierabend ist ein Abstecher ins Freibad optimal. In fast jedem Stadtteil findet ihr eins, am längsten geöffnet hat das Dantebad in Neuhausen-Nymphenburg. Das schließt erst um 23:00 Uhr! Hier könnt ihr also den Sonnenuntergang im Wasser genießen.

Schlösselgarten

Ein weiterer Biergarten, den nicht viele kennen, ist der Schlösselgarten in Bogenhausen! In dem über 60 Jahre alten Biergarten gibt es regelmäßig Live-Musik zu hören, zum Beispiel am Donnerstagabend bayerische Musi. Die Maß kostet 6€ und der Biergarten hat bis Mitternacht geöffnet.

Sugar Mountain

Der Sugar Mountain in Sendling ist ein absoluter Hotspot für alle, denen nur "Freunde treffen" zu langweilig ist. Es gibt dort einen Basketballplatz, einen Ping-Pong- Park, Boule-Plätze und einen Kiosk, der beim Abkühlen von innen hilft.

Maximiliansanlagen

Englischer Garten kann jeder! Ein echter Geheimtipp zum Chillen mitten in der Stadt sind die Maximiliansanlagen, etwas unterhalb des Friedensengels! Den Platz kennt kaum jemand, er ist aber eine wunderschöne Oase und noch dazu sehr romantisch, wenn sich die untergehende Sonne im Friedensengel spiegelt.

Glyptothek

Kurz nach Griechenland beamen? Das klappt wunderbar an der Glyptothek, Münchens ältestem Museum am Königsplatz. Man fühlt sich wie in einem antiken Tempel und die Stufen kühlen außerdem herrlich, während man mit einem Drink den Abend ausklingen lässt.

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Hotel California
Eagles
Mehr