Arabella-Aktuell

diakonia sucht wieder Kleider- und Sachspenden für Flüchtlinge


Aktualisierung vom 10. Dezember 2015: Nachdem die Annahmestellen für Spenden seit der ersten großen Flüchtlingswelle im Sommer erst einmal geschlossen waren, bittet die diakonia nun wieder um Winterkleidung, vor allem für Männer!


diakonia bittet dringend um Kleider- und Sachspenden für die Erstversorgung von Flüchtlingen: In der Kleiderkammer der Bayernkaserne und in den anderen Erstaufnahmeeinrichtungen im Stadtgebiet herrscht großer Bedarf an Hygieneartikeln (Duschgel, Shampoo, Zahnreinigung, Körperlotion etc.), an Männerkleidung in den Größen XS und S sowie an Koffern, Rucksäcken und Taschen.

„Wir sind auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen“, bittet Vanessa Hadzic, Leiterin der Kleiderkammer, um Unterstützung, „denn unsere Lager sind fast leer und es kommen täglich neue Flüchtlinge in München an.“

Die Kleiderkammer in der Bayernkaserne selbst nimmt keine Kleiderspenden an. „Das ist logistisch nicht möglich“, erklärt Vanessa Hadzic, „bitte bringen Sie Ihre Spenden direkt zu diakonia.“ Spenden können an den Annahmestellen in der Dachauer Straße 192 sowie im Stahlgruberring 8 abgegeben werden. Im Stadtgebiet stehen außerdem mehr als 20 Kleidercontainer der diakonia bereit. Auch über diesen Weg erreichen die Spenden die Flüchtlinge. Die Standorte der Kleidercontainer: www.diakonia.de/spenden/sachspenden

Seit Herbst 2014 versorgt diakonia die ankommenden Flüchtlinge in der Bayernkaserne und in den dazugehörigen Dependancen mit Kleidung und einer sanitären Erstausstattung. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden allein in der Bayernkaserne über 10.000 Flüchtlinge von diakonia versorgt.

Münchnerinnen und Münchner, die mithelfen wollen, können Flüchtlinge auch ehrenamtlich unterstützen. Gesucht werden stets freiwillige Helferinnen und Helfer in der Spendensortierung im Moosfeld oder in der Kleiderausgabe in der Kleiderkammer der Bayernkaserne.

Weitere Informationen unter www.diakonia-fluechtlinge.de oder vhadzic@diakonia.de

Über diakonia

diakonia ist eine gemeinnützige Organisation, die für Menschen in schwierigen Lebenslagen oder mit Behinderung Arbeitsplätze schafft. Unser Ziel ist es, Menschen zu stärken, ihnen eine berufliche Orientierung zu geben, sie zu qualifizieren und auszubilden. In den Betrieben der diakonia haben wir dafür 400 Arbeitsplätze und Beschäftigungsgelegenheiten geschaffen. Wir orientieren uns an christlichen Werten. diakonia wurde 1996 von der Inneren Mission München und dem Evangelisch-Lutherischen Dekanat München gegründet.

Unsere Betriebe: 

  • diakonia secondhand: Sammlung, Sortierung und Verkauf von Sachspenden
  • diakonia inhouse: Kita-Bewirtschaftung
  • diakonia Malerfachbetrieb
  • TipTopBOX: Recycling von Toner  und Kartuschen
  • diakonia Ebersberg: Secondhand-Laden und Online-Handel
  • Kleiderkammer und Flüchtlingshilfe

Unsere Beratungsprojekte: 

  • MALZ: Münchner Arbeitslosenzentrum
  • diakonia KASA: Sozialberatung
  • diakonia Karla Start
  • IBZ Mitte
  • diakonia Betriebliche Sozialarbeit

diakonia

Auch interessant

Mehr