Gehört auf Radio Arabella
München (fast) kostenlos erleben

Clever Sparen: Der Arabella München Schnapper

Wir lieben München - auch wenn es nicht unbedingt für die günstigen Preise bekannt ist. Auch hier gibt es aber die ein oder andern Schnäppchen. Wir haben für euch die besten Schnapper egal ob beim Essen oder für die Freizeit. 

Ihr habt auch Spar-Tipps? Dann ruft an oder schickt uns eine WhatsApp an 089 / 44 33 44 33. Eure Schnapper landen dann direkt auf unserer Website – weil Teilen einfach mehr Spaß macht. Hier sind schon mal ein paar unserer Favoriten:


Schnapper der Woche

Kostenlose Ausstellung: Farben Japans

Die große Welle - ein Kunstwerk auf Holz aus dem 18. Jahrhundert. Das und viel mehr solcher alten Werke aus der japanischen Kultur findest du noch bis zum 6. Juli in der Bayerischen Staatsbibliothek. Bei der Ausstellung Farben Japans dreht sich alles um die östliche Kultur. Danke an Hörerin Sophie für den Tipp.

Kostenlose Kurse im Gasteig

Im Gasteig gibt's grad viele kostenlose Mitmachkurse - zum Beispiel das Tanzbein schwingen zu heißen Salsa-Beats. Oder kreativ austoben beim Collagen-Kurs. Und Sprachfans treffen in Sprachcafés auf Gleichgesinnte - zum Beispiel für Spanisch und Arabisch. Die Kurse im Gasteig sind kostenlos, einfach vorbei kommen.

Weißwurst für 1 Euro

jeden Tag bis um 12 Uhr beim Wintergarten am Elisabethmarkt

Digitale Verbrecherjagd: 

Einmal fühlen wie bei CSI Miami oder die Tatort Kommissare - das geht jetzt im BayernLab in Starnberg. Da gibt es einen "Virtual Reality Tatort" - bei dem wir virtuell, mit einer VR Brille, auf Verbrecher-Jagd gehen! Macht super viel Spaß und ist ein echtes Highlight für Technikfans und Hobby-Detektive. Immer Dienstags und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei!

Entspannen beim Yoga:

Alle, die mal wieder ein bisschen Entspannung nötig haben, schauen am besten mal beim Pop Up Yoga vorbei. An verschiedenen Orten in der Stadt gibt es immer wieder Yoga-Stunden auf reiner Spenden-Basis. Jeder gibt, was er möchte. Einfach nur vorher online einen Platz buchen

Kostenlos Tanzen lernen:

Im West- und Ostpark gibt es kostenlose Schnupper-Tanzkurse. Bei "Tanzen im Park" lernt ihr jeden Dienstag im Ostpark und jeden Freitag im Westpark neue Tänze. Los geht's immer um 19:15 Uhr - aber nur wenn das Wetter schön ist. Danke an Hörerin Astrid für den Tipp. 

Die Early-Bird-Halbe am Grünwalder Stadion

Der neue Pächter in der kommenden Saison für die Kioske im Grünwalder Stadion macht Essen und Trinken für die Löwenfans billiger. Das Bier von Löwen-Partner Hacker-Pschorr kostet statt 5,50 Euro nur noch 5 Euro. Direkt nach dem Einlass gibt es außerdem eine dreiviertel Stunde lang die "Early-Bird-Halbe" für gerade mal 3,50 Euro. 

Happy Birthday und kostenloser Eintritt

Bei vielen Einrichtungen in München bekommt ihr an eurem Geburtstag freien Eintritt. Bei den Frei- und Hallenbädern der Stadtwerke München, beim Olympiaturm oder auch in der Bavaria Filmstadt und im Tierpark Hellabrunn kommen Geburtstagskinder kostenlos rein. Einfach an der Kasse den Ausweis vorzeigen.

Backwaren zum Schnäppchenpreis

Münchner Bäckereien wie Rischart und die Hofpfisterei bieten euch "Gutes von Gestern" – sprich, Brot und Gebäck vom Vortag, aber zum halben Preis.

Kinotag

Für Kinofans lohnt es sich auf die Wochentage zu achten. Einige Kinos haben einen Tag in der Woche, an dem der Eintritt günstiger ist. Im Arena ist der Kinotag am Dienstag für 9,50 Euro und im Mathäser Filmpalast schaut ihr Sonnatg bis Donnerstag ab 21:30 Uhr die Filme für 6,99 Euro.

Walderlebniszentrum im Grünwalder Forst 

Einen ganz kostenlosen Ausflug findet ihr im Grünwalder Forst. Da gibt es einen Erlebnispfad mit verschiedenen Stationen zum Entdecken der Natur UND der Tiere. Super spannend und kostenlos! Aber Achtung: nur von Mai bis Oktober!

Städtische Galerie im Lenbachhaus

Kostenlose Kunst findet ihr jeden ersten Donnerstag im Monat im Lenbachhaus. Bei "free & easy" gibt es von 18 bis 22 Uhr kostenlosen Eintritt in das Museum. 

Haus der Kunst 

Im Haus der Kunst in der Prinzregentenstraße gibt es jeden letzten Freitag im Monat ein "Open Haus". Immer von 16 bis 22 Uhr heißt das, freier Eintritt und ein generationenübergreifendes Programm. 

Paläontologische Museum/Institut

Nahe dem Königsplatz könnt ihr dort die vielen Exponate, Relikte aus Urzeiten, komplette Skelette von längst ausgestorbenen Tieren unter der Woche kostenlos besichtigen. Danke an Hörerin Christina für den Tipp. 

Kurz- und Spätschwimmer im Müller'sche Volksbad

Ab ins kühle Nass: Im Müller'sche Volksbad habt ihr die Möglichkeit kostengünstiger zu schwimmen. Wer nur kurz, oder 1,5 Stunden bevor das Schwimmbad schließt ins Wasser springt, zahlt nur 4,30 Euro. 

 

 

Euer München Schnapper

Das Formular ist leider nicht mehr verfügbar.

Auch interessant

Mehr