Aktionen
 — © Bild: Adobe Stock/ Petra HomeierBild: Adobe Stock/ Petra HomeierDer Arabella Biergarten-Trend ist zurück

Die schönsten Biergärten in München und der Region

Wir stellen euch täglich die schönsten Biergärten in München und der Region vor. Das sind die Highlights, die ihr unbedingt mal besuchen solltet:

Schatzbergalm in Dießen

In richtig schönem Ambiente könnt ihr auf der Schatzbergalm in Dießen am Ammersee typisch bayerische Wirtshausküche genießen - bayerische Klassiker, Brotzeiten und auch vegetarische Gerichte.

Hofbräugarten am Wienerplatz

Hier lässt es dich an besonders heißen Sommertagen gut aushalten: Der Hofbrägarten am Wienerplatz bietet viel Schatten unter alten Kastanien. Es gibt traditionell bayerisches Essen und echtes Münchner Bier von Hofbräu München.

Sommergarten in Erding

Biergartenidylle pur! Unter Kastanienbäumen können hier bis zu 700 Leute sitzen. Highlight ist die Klinkermauer mit erhöhtem, integriertem Loungebereich. Es gibt einen Spielplatz und leckeren Steckerlfisch!

Ayinger Bräustüberl

Im Herzen von Aying gleich neben der Dorfkirche liegt das Ayinger Bräustüberl – hier lässt es sich richtig guad bayerisch essen unter schönem alten Baumbestand!

Lenas am See

Der Kiosk am Ammersee in Utting ist täglich bei gutem Wetter geöffnet. Auf der Speisekarte stehen leckere, ausgefallene Kreationen – wetten die Entscheidung fällt nicht leicht? Unmittelbar vor dem Restaurant kann nicht geparkt werden, am besten man nutzt die Parkmöglichkeiten am Uttinger Bahnhof.

Franziskaner Garten

Der Biergarten mit 2.000 Plätzen in Trudering im Münchner Osten ist ein beliebtes Ziel für Jung und Alt. Unter urigen Kastanien kann man hier die bayerische Gemütlichkeit genießen. Es gibt einen Spielplatz mit großem Sandkasten.

Olympiaalm

Er ist wohl Münchens höchstgelegener Biergarten – auf stolzen 564 Metern über dem Meeresspiegel! Auch so hoch oben schmeckt bayerisches Bier übrigens ganz vorzüglich!

Sappl Biergarten Holzkirchen

Boarisch und Griabig geht’s hier im Selbstbedienungsbiergarten in Holzkirchen zu. Es gibt sieben almerische Holzhütten oder ganz klassische Biertisch-Garnituren. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz und einen hauseigenen Streichelzoo.

Tegernseer Hof in Finsterwald

Ein schöner Treffpunkt auf ein Bier und eine Brotzeit unter Kastanienbäumen! Im Tegernseer Hof gibt’s bayerische Schmankerl mit Zutaten aus der Region.

Tutzinger Biergarten

Der Tutzinger Biergarten ist seit Jahren eine Institution und steht für bayrische Gemütlichkeit im Schatten von schönen Kastanienbäumen direkt am Starnberger See. Einfach mal die Seele baumeln lassen mit einem kühlen Augustiner und bayrischen Schmankerln.

Seehaus Kranzberg

Im Biergarten Seehaus Kranzberg können die Großen leckeres Bier mit Blick auf den Kranzberger See genießen und für die Kleinen gibt’s Highlights wie einen Spielplatz und ein Tiergehege.

The Greek House in Germering

Biergarten, aber bitte griechisch? Kein Problem! Im Biergarten des “The Greek House” in Germering könnt ihr griechische Köstlichkeiten genießen.

Kramerwirt Pastetten

Ein lauschiges Biergarten-Platzerl bietet euch der Kramerwirt in Pastetten. Unter Kastanien und einer Linde ist es gemütlich und windgeschützt! Es gibt Brotzeiten oder bayrische Köstlichkeiten aus der hauseigenen Metzgerei oder Saibling aus heimischen Gewässern.

Kesselhaus Bad Tölz

Besonders hier: die riesige Schallplattensammlung an den Wänden! Außerdem gibt es hier eine kulinarische Spezialität - die Rennsemmel: ein Baguette in verschiedenen Varianten, zum Beispiel mit Schweinsbraten oder Tomate-Mozzarella!

Maisinger Seehof

von Pommes über Schnitzel bis hin zu hausgemachtem Kuchen könnt ihr im Maisinger Seehof direkt am Maisinger See viele Biergartengerichte genießen!

Lieblingsplatz Pilsensee

Richtiges Karibikfeeling bekommt ihr hier am Biergarten-Kiosk am Pilsensee. Perfekt um Sonnenuntergänge am See im Liegestuhl zu genießen. Ihr könnt euch hier außerdem Tischtennis-, Boule- oder Federball-Sets ausleihen.

Harlachinger Jagdschlössl

Mitten im wunderschönen Münchner Stadtteil Harlaching liegt dieses traditionelle Wirtshaus mit gemütlichem Biergarten in unmittelbarer Nähe zu den Isarauen.

Seehaus Schreyegg

Direkt am Ammersee gelegen, könnt ihr hier traumhaften Seeblick genießen und euch mit Biergartenspezialitäten verwöhnen lassen.

Gut Keferloh

Unter alten Kastanien, wie im Gut Keferloh Biergarten lässt es sich an heißen Sommertagen besonders gut aushalten. Auch innen ist die Wirtschaft ein Hingucker: historisch, aber nicht alltäglich! Und damit es den Kleinen nicht langweilig wird, gibt es auch einen Spielplatz im Innenhof.

Forsthaus St- Hubertus im Ebersberger Forst

Wer so richtig abschalten will, ist hier im kleinen Selbstbedienungs-Biergarten richtig: Unter dem alten Baumbestand schmeckt ein kühles Bier besonders lecker. Es gibt dort auch eine  kleine Süßwarenhütte mit vielen Leckereien und für Kinder einen Spielplatz.

Weilachmühle bei Altomünster

Bier trinken in wunderschönem Ambiente geht in der Weilachmühle. Sie ist unter anderem Location für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten. Außerdem gibt es dort Alpakas und einen kleinen Hofladen, unter anderem mit Alpaka-Wollprodukten.

Pfundig am Goetheplatz

Mitten in der Stadt, direkt am Goetheplatz in der Lindwurmstraße, versteckt sich in einem ruhigen Innenhof das Pfundig! Hier gibt's Bierspezialitäten der Schlossbrauerei Maxlrain und hausgemachte Kuchen und Torten!

Waldheim Gräfelfing

Vereinsheim mit Biergarten im Grünen: Auf einer Fläche von ca. 30.000 qm, die mitten im Naturschutzgebiet liegt, befindet sich außer dem Vereinsheim mit Ausschank und Sitzplätzen ein Kinderspielplatz und eine große Spiel- und Fußballwiese. Außerdem gibt es auf dem Gelände eine  Kegelbahn und einen Schießstand für Armbrustschützen. Rings um das Waldheim finden sich seltene Pflanzen und Biotope.

Kugler Alm

Hier könnt ihr unter alten Kastanien und auf bequemen Bierbänken frische Schmalznudeln und ein kühles Bier genießen. Geöffnet hat der Biergarten immer Montag bis Freitag ab 12 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag ab 11 Uhr.

Schloßallee Haag

Egal ob ein großer Spielplatz für die Kinder oder eine Eisbahn - neben leckeren bayerischen Schmankerl gibt es hier Spaß für die gesamte Familie. Hier findet ihr weitere Infos.

Forschungsbrauerei

Unter den Kastanien leckeres Essen und herzhaftes Bier genießen. Hier findet ihr weitere Infos.

Mühlenpark Garching

Der Biergarten liegt direkt am Mühlbach, in dem sich auch ein Mühlrad dreht. Auf der anderen Seite befindet sich ein großer Kinderspielplatz mit Rutsche. Geöffnet hat der Biergarten Montag bis Freitag ab 11:00 Uhr und am Wochenende ab 10:00 Uhr.

Schlossgaststätte Falkenberg

Macht es euch in diesem idyllisch gelegenem Wirtsgarten mit bayrisch Atmosphäre gemütlich. Geöffnet hat der Biergarten bei schönem Wetter täglich ab 11 Uhr.

Kraillinger Brauerei

Direkt an der Würm liegt der Biergarten der Kraillinger Brauerei. Hier bleiben keine Wünsche offen. Hier könnt ihr euch einen Tisch reservieren.

Rabenwirt in Pullach

Macht es euch auf der 800m2 Terrasse mit Blick über das Isartal gemütlich und genießt die traditionelle und pfiffige Küche. Geöffnet hat der Rabenwirt Montag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 00:00 Uhr.


Hofbräukeller am Wiener Platz

Dort, wo einst die Brauerei war, könnt ihr euch bei schönem Wetter unter alten Kastanien traditionell bayerisches Essen und echtes Münchner Bier von Hofbräu München schmecken lassen. Das Essen kann auch im Restaurant in der Innerer Wiener Straße 19 bestellt und dann mit in den Biergarten genommen werden.


Hofbräuhaus im Herzen der Stadt

Willkommen im berühmtesten Wirtshaus der Welt! Das am Platzl 9 gelebte, bayerische Lebensgefühl zieht jeden Tag Menschen aller Nationen magisch an. Die einmalige Atmosphäre des Hofbräuhauses lässt sich auch im Biergarten genießen - unter uralten Kastanienbäumen, mitten in der Münchner Innenstadt.


Waldwirtschaft Großhesselohe - die "WaWi"

A Brezn, hausgemachter Obazda und eine kühle Maß, dazu Jazzmusik im Hintergrund und für die Kinder viel Platz, um sich auszutoben. In der WaWi am westlichen Isar-Hochufer findet ihr auch an heißen Tagen immer einen gemütlichen Platz im Halbschatten unter den prächtigen Kastanienbäumen. 


Augustiner-Keller Biergarten

Ein Prachtstück bayerischer Biergartentradition und der älteste Biergarten Münchens - erstmals erwähnt im Stadtplan von 1812! Heute hat der Augustiner-Keller Biergarten in der Arnulfstraße 5.000 Plätze, 100 Kastanienbäume spenden Schatten, es gibt frisch vom Holzfass gezapften "Edelstoff" und jede Menge Köstlichkeiten aus der Küche oder in der Schmankerlgasse.


Der Gasthof zur Post in Herrsching

Ein Paradies für Hunde in der Andechsstraße! Denn hier gibt es - kein Scherz - eine Hundespeisekarte! Da könnt ihr zwischen drei verschiedenen Hunde-Menüs wählen, das "Standard-",  das "Luxus-" oder das "Verwöhn-Menü". Je nachdem sind dann Trockenfutter, Rind- oder Hendlfleisch oder Nudeln mit dabei! Aber auch als Zweibeiner könnt ihr es euch gut gehen lassen. Unter herrlich idyllischen Kastanienbäumen schmeckt das Bier besonders gut!

00:12Wirtin Elisabeth Walch zur Hundespeisekarte

Park-Café im Alten Botanischen Garten

Eine gemütliche Oase mitten im Alten Botanischen Garten, gerade mal 500 Meter entfernt von Stachus und Hauptbahnhof! Bäume und Schirme spenden Schatten . Wer es lieber sonnig mag, der findet auf der Terrasse einen Platz im wunderschönen Park-Café.


Löwenbräukeller direkt am Stiglmaierplatz

Spareribs mit Knoblauch-Dip und Süßkartoffel-Pommes, bayerische Spezialitäten, Vegetarisches und Veganes - in diesem Biergarten sitzt ihr gemütlich unter den Arkaden der Terrasse, er ist optimal ohne Auto per Tram und U-Bahn erreichbar - direkt am Stiglmaierplatz.


"Paulaner" am Nockherberg in Giesing

Unter der Woche macht der SB-Biergarten am Nockherberg um 16 Uhr auf, an Feiertagen und den Wochenenden bereits um 12 Uhr. Hier sitzt ihr unter mächtigen Kastanienbäumen, zum unfiltrierten Hellen gibt es Biergarten-Klassiker, aber auch Überraschendes.


Gasthof zum Wildpark in Straßlach

Ein Biergarten zum Wohlfühlen! In den Sommermonaten spielen in der Tölzer Straße 2 regelmäßig Live-Bands - unter anderem die Wiesn-Kapellen aus dem Hacker Festzelt oder die Cagey Strings. Es gibt einen großen, einsehbaren Spielplatz. 

Biergärten, Biergarten, Wiesn-Mass, Bierpreis — © Bild: Sven Hoppe/ArchivBild: Sven Hoppe/Archiv

Gutshof Menterschwaige

Direkt am Fuß- und Radlweg zwischen Großhesseloher Brücke und Giesing gelegen, hoch über der Isar - ein klassischer Ausflugsbiergarten! Schon König Ludwig I. wusste den Platz am Hochufer zu schätzen und hat hier mit Lola Montez schöne Stunden verbracht. 


Chinesischer Turm im Englischen Garten

Grün ist es hier - mitten im Englischen Garten. Auch die Biergarten-Garnituren sind grün, Schänke und Küche sind in Pavillons untergebracht. Bei schönem Wetter täglich ab 11 Uhr geöffnet, am Wochenende und an den Feiertagen ab 10 Uhr.


Die Schlossallee in Haag an der Amper

Hier gibt es eine Besonderheit: eigenes Essen mitnehmen ist nicht erlaubt! Es gibt aber auch einen guten Grund: Gäste hatten in der Schlossallee schon ihren eigenen Schweinebraten mit Knödel von daheim mitgebracht und sich Pizza in den Biergarten liefern lassen! Dreist... Wirt Alexander Mooser hat reagiert und jetzt darf nur noch Brotzeit mitgenommen werden. Alles andere ist aber auch vor Ort: den Steckerlfisch gibt's frisch aus der Räucherei, die Fleisch-Schmankerl liegen auf dem Grill und es gibt ganz frisches Brot aus der eigenen Bäckerei! Da braucht man keine Pizza!


Das Seehaus im Englischen Garten

Der Biergarten schmiegt sich direkt ans Ufer des Kleinhesseloher Sees und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn ihr an den Biertischen in der Sonne sitzen, kann es schon mal passieren, dass eine Gans oder eine Ente neidisch zu Ihnen raufschaut. 


Die Schlosswirtschaft Mariabrunn in Röhrmoos

Ein herrliches Ausflugsziel mitten im Landkreis Dachau für Spaziergänger, Radler und Familien! Im Biergarten gibt's sämtliche Schmankerl für den großen und kleinen Hunger, dazu auch frischen Steckerlfisch. Besonders zu empfehlen: die selbstgemachten Brotzeitbrettl der Wirte Manfred Valentin und Robert Matthes.

00:15Gruß der Wirte

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:27Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 6.05.2025 um 10:07 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
We Didn't Start The Fire
Billy Joel
Mehr