Arabella TippsAnzeige
Der Wilde Westen in BayernAnzeige

Den Wilden Westen mit allen Sinnen erleben

Wenn am 30. April die neue Saison im Themenpark Western-City in Dasing bei Augsburg startet, dürfen sich die Besucher auf neue Attraktionen und ein runderneuertes Programm freuen. Dazu zählt vor allem das Comeback von Fred Rais berühmten Fernsehpferd „Spitzbub“, das wieder im Saloon zu bestaunen sein wird. Für leuchtende Augen bei den Kindern sorgen die neuen Bewohner der Westernstadt: Vier knuddelige Alpakas sind ins Freigehege eingezogen. Außerdem lädt das Western-City-Team jeden Freitag zu geführten Alpaka-Wanderungen ein: Gemeinsam werden der Wilde Westen und das Wittelsbacher Land erkundet. Die Öffnungszeiten wurden jeden Freitag und Samstag bis 21 Uhr verlängert.

Zwar sind Alpakas nicht die typischen Bewohner des Wilden Westens, doch schon einige Indianerstämme wussten die zur Rasse der Kamele gehörenden Tiere wegen ihrer Wolle sehr zu schätzen. Für einen Erlebnispark sind die gutmütigen Tiere geradezu prädestiniert, weshalb sie vielfach auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt werden. In Western-City dürfen die Gäste auf Tuchfühlung mit den Tieren gehen und sie bei einer Wanderung begleiten. Dabei gibt es nicht nur reichlich Gelegenheit zum Streicheln; die Teilnehmer erfahren auch viel Wissenswertes über das Leben der Alpakas und über die Region.

© Start in die neue Saison im Dasinger Themenpark Western-City Dasing Süddeutsche Karl May-Festspiele
mit 'Winnetou II - neue dabei vier knuddelige Alpakas hier mit Christine Gruber und Volker Waschk
Foto: Fred Schöllhorn

Auf sein Publikum freut sich auch „Spitzbub“, der beliebte Fernsehwallach, von dessen Rücken aus Fred Rai stets seine Lieder präsentiert hatte. Für das Western-City-Team war es stets selbstverständlich, dass „Spitzbub“ immer einen Platz im Stall und bei seinen Pferdekameraden auf der Koppel haben wird. Als „altes Showpferd“ zieht es ihn jetzt zurück auf die Bühne: Tessa Bauer als wagemutiges Cowgirl reitet mit ihm in den Saloon und zeigt, was ein Mensch-Pferd-Team alles kann, wenn die Vertrauensbasis stimmt.

Die Karl May-Festspiele bleiben auch 2016 das Herzstück der Saison. Von 25. Juni bis 18. September heißt es jedes Wochenende „Winnetou II“. Gespielt wird samstags um 16 und um 20 Uhr sowie sonntags um 17 Uhr. Erstmals in diesem Jahr gibt ese ine Matinée am Feiertag, 15.August: Dann lädt das 80-köpfige Ensemble bereits um 11 Uhr vormittags zum Karl May- Spektakel ein. „Winnetou II“, eine Neufassung der Geschichte „Old Firehand“, ist eines der außergewöhnlichsten Bücher von Karl May. Erstmals begegnet Winnetou seiner großen Liebe Ribanna. Eine Besonderheit der Dasinger Bühne ist 2016, dass Winnetou diesmal auf die Unterstützung gleich zweier Kameraden bauen darf: Als Old Shatterhand steht ihm Helmut Urban zur Seite; in die Rolle des Old Firehand schlüpft Peter Bechtel, der im Vorjahr noch als Bösewicht sein Dasing-Debüt gegeben hatte.

© Start in die neue Saison im Dasinger Themenpark Western-City Dasing Süddeutsche Karl May-Festspiele
mit 'Winnetou II Comeback von Fred Rai s Pferd Spitzbub
mit Tessa Bauer
Foto: Fred Schöllhorn

Ein starkes Team für tolle Ferien

Urlaub im Wilden Westen: Auch 2016 gibt es in der Western-City das beliebte Ferienlager für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren. Jeweils in den bayerischen Pfingst- und Sommerferien haben sie die Möglichkeit, eine Woche (von Sonntag bis Samstag) im Wilden Westen von Dasing zu verbringen. Neu ist, dass Western-Ferien und Reiterferien ab sofort immer parallel angeboten werden. Hintergrund ist die gestiegene Nachfrage und das große Interesse der Kinder am Reiten. Die Ferienkinder werden aufgeteilt in entsprechende Gruppen. Die erste Woche in den Pfingstferien ist bereits ausgebucht; für alle anderen Termine gibt es noch freie Plätze.

Western-Urlaub für Kinder beinhaltet professionelle Betreuung durch das Team „Kinderlachen“und durch erfahrene Rai-Reitlehrerinnen in den Pfingst- und Sommerferien.

Mögliche Termine:

  • 22. bis 28. Mai
  • 31. Juli bis 6. August
  • 7. bis 13. August
  • 14. bis 20. August
  • 21. bis 27. August
  • 28. August bis 3. September
  • 4. bis 10. September

Anfragen und Buchungen sind online möglich.

Weitere Informationen:


Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Personal Jesus
Depeche Mode
Mehr