Arabella Nachrichten
Groß-Demo

200.000 Teilnehmer: Demo gegen Rechtsextremismus auf der Theresienwiese

Heute, am 08.02., versammeln sich Tausende auf der Theresienwiese in München, um ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Die Demonstration, organisiert vom Bündnis „München ist bunt“, zog weit mehr Menschen an als zunächst erwartet. Ursprünglich für 25.000 Teilnehmer angemeldet, rechneten die Veranstalter kurz vor Beginn bereits mit über 75.000 Demonstrierenden. Inzwischen sprechen die Veranstalter von über 320.000 Menschen.

Auf Arabella München Anfrage bestätigt die Polizei die Teilnehmeranzahl von 200.000 Menschen.

Klare Statements gegen die AfD

Die Demonstranten ließen keinen Zweifel daran, gegen wen sich ihr Protest richtet. Die meisten Plakate richteten sich gegen die AfD, mit Slogans wie „AfD – Auf keinen Fall, Digga“ oder „AfD nervt mehr als Hausaufgaben“. Auch Organisationen wie die Löwenfans gegen Rechts und die Omas gegen Rechts waren vor Ort und unterstrichen mit ihren Bannern die zentrale Botschaft der Kundgebung.

Schon im vergangenen Jahr versammelten sich viele Menschen zu einer ähnlichen Veranstaltung auf der Theresienwiese.


Update 14:47 Uhr

Die Versammlung wurde um 14.11 Uhr eröffnet. Vor wenigen Minuten nannte die Polizei München in ihrem Whatsapp-Kanal eine angenommene Teilnehmerzahl: „Die meisten haben sich zwischenzeitlich auf der Versammlungsfläche eingefunden. Der Zustrom hält jedoch weiter an. Aktuell schätzen wir die Teilnehmerzahl auf 160.000.“


Update 13:58 Uhr

Es wird immer voller auf der Theresienwiese. Um 14 Uhr soll es mit der Demo losgehen.


Update 11:37 Uhr

Um 14 Uhr beginnt unter dem Motto „Demokratie braucht dich“ eine große Demo auf der Theresienwiese. So kommt man am besten dort hin:

  • U-Bahnhof Theresienwiese (U4 & U5)
  • U-Bahnhof Schwanthalerhöhe (U5)
  • U-Bahnhof Goetheplatz oder Poccistraße (U3 oder U6)
  • Hauptbahnhof (U- oder S-Bahn)
  • S-Bahn Hackerbrücke

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Under Pressure
Queen & David Bowie
Mehr