
Das WOW Museum: Optische Illusionen wohin man sieht
Am 28.06.24 hat das WOW Museum im Tal in München seine Pforten für die Besucher geöffnet. Auf zwei Ebenen und über 500 Quadratmetern bietet das Museum interaktive Exponate, die die Wahrnehmung herausfordern und ein unvergessliches Erlebnis versprechen.
Das Museum, spezialisiert auf visuelle Illusionen und optische Täuschungen, soll ein neuer kultureller Anziehungspunkt in München werden und sowohl lokale als auch internationale Besucher:innen begeistern.
Feierliche Eröffnung
Die Eröffnungsfeier begann mit einer offiziellen Begrüßung durch Museumsgründerin Vanessa Kammermann. Das erste WOW Museum wurde im Juni 2020 in Zürich eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Dies inspirierte zur Erweiterung des Konzepts nach München.
Den Besuchern des Münchner WoW-Museums werden Führungen angeboten, die vertiefende Einblicke in das Konzept und die Besonderheiten der Räume geben.


Das WOW Museum München bietet:
- 16 einzigartige Erlebnisräume: Jeder Raum entführt Sie in eine neue Dimension der Wahrnehmung und präsentiert Ihnen faszinierende optische Täuschungen und Illusionskunstwerke. Lassen Sie sich von den imposanten Installationen und interaktiven Exponaten mitreißen und stellen Sie Ihre Sinne auf die Probe.
- Drei spannende WOW-Rallyes: Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch das Museum und lösen Sie knifflige Rätsel und Aufgaben, um den Weg durch die labyrinthartigen Räume zu finden. Die WOW-Rallyes bieten Spaß und Spannung für die ganze Familie und laden zum gemeinsamen Erkunden und Experimentieren ein.
- Interaktive Besucherführung "Willow's Welt": Begleiten Sie Willow, die virtuelle Museumsführerin, auf ihrer magischen Reise durch die Welt der Illusionen. Tauchen Sie ein in ihre Geschichte und erfahren Sie auf spielerische Weise mehr über die Phänomene der Wahrnehmungspsychologie und die Kunst der Täuschung.
- Künstler:innen Räume die in Zusammenarbeit mit verschiedenen
Künstler:innen gestaltet worden sind, darunter von Studio Zahel (Peter Zahel & Esther Zahel, Felix Rodewaldt, Pfeifer & Kreutzer, Tobias Ziegler, Lola Crosina Caballero, Mara Weyel sowie dem Design Duo Carnovsky. In Zusammenarbeit mit der renommierten Schweizer Agentur aroma und den Interaction Designern naut, die für die Programmierung der über 100'000 LED-Lampen, der Fotostationen und des interaktiven Museumsführers verantwortlich sind. - Zusammenarbeit mit LEGO®
Der LEGO® Illusions Raum in München, gestaltet von Rene Hoffmeister, umfasst:
LEGO® Vertical Garden, der eine florale Illusion ermöglicht
LEGO® Munich Illusion: Perspektivwechsel auf München
LEGO® Creative Wall: Hier können Besucher:innen selbst eine Wand mitgestalten
Bedeutung für München
Das WOW Museum im Herzen Münchens verbindet Kunst, Wissenschaft und Technologie auf einzigartige Weise und zieht sowohl Einheimische als auch Tourist:innen an. Es bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Umgebung für Besucher:innen aller Altersgruppen und ist daher ein beliebtes Ziel für Familien- und Schulausflüge. Darüber hinaus plant das Museum eine Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen, um Schüler:innen wissenschaftliche Aspekte näher zu bringen und die Faszination für Wissenschaft und Kunst zu fördern.