
Das sind die Trachten-Trends 2023
Wir haben mit Aileen, Trachtenexpertin bei Angermaier, gesprochen, welche Farben, Materialien und Accessoires auf der Wiesn nicht fehlen dürfen.
Das sind die Dirndltrends 2023
Die Frau trägt in diesem Jahr viel Samt, Leinen und den monochromen Look. Man trägt nun weniger Glitzer und geht wieder zurück zur schlichten Eleganz. Im Trend sind die Farben pink, bordeauxrot, flaschengrün, salbeigrün, currytöne, rauchblau und altrosé. Absolut angesagt sind Langarm-Spitzenblusen - gerne auch farbig, passend zum Dirndl. Alternativ kann man auch zu Baumwollblusen mit kurzen Rüschenärmeln greifen. In diesem Jahr werden die Ausschnitte beim Dirndl außerdem wieder tiefer und die Röcke etwas länger: Man trägt nicht mehr allzu kurze Dirndl, besser ist die Midi-Rocklänge. Ein absolutes Must-Have sind Aileen zufolge Haarreif und passende Ohrringe zum Dirndl.

Das sind die Trachtentrends für den Mann 2023
Die Wiesn-Trends für den Mann sind in diesem Jahr Westen aus Samt, Loden oder gewebtes Jacquardstoffen - gerne farbig. Natürlich ist die kurze Lederhose ein Must-Have. Dieses Jahr auch in ganz hellem Beige und Cremetönen, farbig bestickt oder schlicht bestickt. Wichtig: Sie muss knackig sitzen! Dazu braucht es, farblich auf die Weste abgestimmte, Kniestrümpfe und schöne Haferlschuhe. Bei den Hemden geht weiß oder auch gestreift - und schon ist der Herr perfekt angezogen!
Das sind absolute Outfit-No-Gos auf der Wiesn!
Sowohl bei Dirndl als auch Lederhose ist ein absolutes No-Go, wenn die Tracht schlecht sitzt: Die Lederhose muss knackig sitzen und auch das Dirndl sollte sich bei den Damen schön an den Körper anschmiegen.
Ein weiteres absolutes No-Go: Lederimitate bei den Lederhosen! Auch Landhausmode ist auf der Wiesn fehl am Platz.
So schick ist das Arabella Wiesn-Team
Wo kann ich in München noch Dirndl und Lederhose kaufen?
Ihr wollt Last Minute aufs Oktoberfest, habt aber noch keine passende Tracht? Dann gibt es mehrere Möglichkeiten, wo ihr in München Dirndl und Lederhose shoppen könnt. Schöne Tracht gibt es beispielsweise bei "Angermaier" im Rosental oder in der Landsbergerstraße. Oder ihr schaut mal bei Daller in der Schleißheimer Straße vorbei.