Gehört auf Radio Arabella
 — © Bild: Von Tore Sætre - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19852665/ Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=691616Bild: Von Tore Sætre - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19852665/ Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=691616Regisseur Wolfgang Petersen ist tot

"Das Boot", "Die unendliche Geschichte" und Co.: Das sind die bewegendsten Filme von Wolfgang Petersen (†81)

Wolfgang Petersen zählt zu den erfolgreichsten deutschen Filmregisseuren - seine Meisterwerke fanden sogar international Anklang. Im Alter von 81 Jahren ist er nun in seiner Wahlheimat, den USA, an den Folgen seiner Krebserkrankung gestorben. Seine Filme leben jedoch für immer weiter. Die bewegendsten Streifen von Wolfgang Petersen haben wie für Sie zusammengefasst:

"Das Boot" - Der preisgekrönte Film bewegte Massen

Der Kultfilm "Das Boot" was Wolfgang Petersens eindrucksvollstes Werk - es brachte dem Regisseur sogar das Ticket nach Hollywood. Der Film spielt im Zweiten Weltkrieg, in den Wintermonaten 1941 und schildert die dramatischen Erlebnisse der Besatzung eines deutschen U-Boots während eines Krieges im Atlantik.

Der Streifen, der auf der gleichnamigen Romanvorlage basiert, beeindruckte Menschen über die ganze Welt. Denn er ist anders: Gefilmt wurde primär in einer engen, 51 Meter langen Nachbildung eines U-Boots. Regisseur Wolfgang Petersen wollte die Szenen so echt wie möglich wirken lassen, deshalb bespritzte er zum Beispiel seine Schauspieler Martin Semmelrogge, Herbert Grönemeyer und Co. selbst mit eiskaltem Wasser.

Das macht den Film so emotional

Die Ausweglosigkeit, die Enge im U-Boot, die Platzangst und die Sorge ums eigene Leben - alles in einem Film verpackt. Der Film bezieht seinen Reiz aus dem Wechsel von Passagen der Langeweile an Bord und der Hektik der Gefechte, die Petersens Kameramann Jost Vacano mit Handkamera als Hetzen durch die Gänge und Schotten des Bootes in Szene setzte.

Besonderer Drehort

Gedreht wurde der Streifen in großen Teilen auch in München - noch heute kann man sich die Original-Requisiten wie das Boot selbst in der Bavaria Filmstadt in München ansehen.

 — © Von Tore Sætre - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19852665Von Tore Sætre - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19852665

Filmmusik

Die Filmmusik komponierte Klaus Doldinger - mit seiner Musik erzeugte er eine düstere Atmosphäre, die das Leben auf dem Boot unterstrich. Ausnahmen bildeten die Lieder "J'attendrai" und "It's a Long Way to Tipperary", die wohl die eingängigsten Stücke in "Das Boot" darstellten. 

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:36Die Arabella Nachrichten vom Samstag, 17.05.2025 um 01:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Honky Tonk Women
Rolling Stones
Mehr