Arabella TippsAnzeige
Dahoam im InntalAnzeige

Dahoam im Inntal: Lebensraum mit Herz und ein Zuhause für Familien

Generationenwohnprojekt „Dahoam im Inntal“

Was braucht es für Familien, um sich mit einem Ort identifizieren zu können, um dort Wurzeln schlagen zu können? Mit dem Generationenwohnprojekt „Dahoam im Inntal“ in Brannenburg (Oberbayern) hat die InnZeit Bau GmbH eine Antwort gefunden. Sie verwirklicht im Ortsteil Sägmühle auf 16 Hektar Gesamtfläche die Vision von modernem Wohnraum für rund 800 Menschen jeden Alters, der ein aktives und im besten Sinne dörfliches Zusammenleben der Generationen ermöglicht.

Rund 330 moderne und bis ins Detail durchdachte 1- bis 5-Zimmerwohnungen mit Flächen von 27 bis 181 qm in malerischer Voralpenkulisse bieten Raum zur Entfaltung und einen Ort der Begegnung. Mehr als 500 Menschen sind auf dem Areal bereits „dahoam“. Die InnZeit GmbH fördert insbesondere Familien aus dem Umland mit speziellen Programmen. So können Familien bei einem Kauf einer 4-Zimmer-Wohnung pro Kind bis zu 15.000 Euro und durch das Baukindergeld weitere 12.000 Euro sparen. Insgesamt sind so satte Einsparungen von bis zu 27.000 Euro pro Kind möglich. Familien in herausfordernden Lebenssituationen werden noch einmal zusätzlich berücksichtigt und können bis zu 15 Prozent des Kaufpreises einer Wohnung sparen.

•  Moderne 1- bis 5-Zimmerwohnungen in malerischer Voralpenkulisse
•  Nachbarschaftliches Miteinander und umfangreiche Betreuungsangebote
•  Familien profitieren beim Wohnungskauf von Punkterabattsystem und Baukindergeld
•  Zusätzliche finanzielle Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen

„Lebensraum mit Herz“ – mit allem, was Familien brauchen

Aufeinander zugehen, den Alltag miteinander gestalten, sich füreinander interessieren und voneinander profitieren – das ist die Idee, die sich durch alle Bereiche des deutschlandweit einzigartigen und wegweisenden Konzepts zieht. Dabei werden viele Aspekte generationenübergreifender Lebensgestaltung berücksichtigt, was „Dahoam im Inntal“ zu einem „Lebensraum mit Herz“ für jeden Lebensabschnitt macht.

Dabei steht das Prinzip „Nähe“ im Mittelpunkt: Nicht nur Wohnen, Einkaufen, Spiel und Sport sind unmittelbar vor Ort möglich, sondern auch eine in dieser Form wahrscheinlich einzigartige Betreuung von Jung und Alt.

So bietet das Montessori-Kinderhaus mit 150 Plätzen ausgedehnte Betreuungszeiten von 6.30 bis 22.00 Uhr. Es wird deshalb auch mit dem Bundesprogramm „kitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“ vom Bundesfamilienministerium gefördert. Dies soll Eltern durch eine Erweiterung der Öffnungszeiten von Kindertagespflegestellen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern.

Schulkinder können dank des Busservices die an das Kinderhaus angeschlossene und rund zehn Kilometer entfernte Montessorischule Rohrdorf besuchen. Um den Austausch zwischen den Familien und Bewohnern anzuregen, richtet „Dahoam im Inntal“ derzeit eine Plattform ein, mit der man gemeinsame Unternehmungen planen, gemeinschaftliche Anschaffungen organisieren, gegenseitige Hausaufgabenhilfe vereinbaren oder das Blumengießen und Tierehüten im Urlaub planen kann.

Besondere Fördermodelle für Familien

Die InnZeit Bau GmbH fördert Familien auch mit Programmen, die weit über die Leistungen der Einheimischenmodelle örtlicher Gemeinden hinausgehen. So erhalten Familien aus dem Umland beim Kauf einer 4-Zimmer-Wohnung 15.000 Euro Rabatt pro Kind bis zum 18. Lebensjahr. Besondere Lebenssituationen, wie Kinder mit Förder- und Betreuungsbedarf oder ein geringeres monatliches Nettoeinkommen, werden noch einmal zusätzlich berücksichtigt. Somit können Interessenten bis zu 15 Prozent des Kaufpreises sparen – und das zusätzlich zum neuen Baukindergeld, mit dem der Gesetzgeber den Kauf von Wohneigentum mit 12.000 Euro pro Kind fördert.

Das alles macht „Dahoam im Inntal“ zu dem Ort, an dem große und kleine Familien alles finden, was sie brauchen: eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung und Betreuung von Jung und Alt, Einkaufs-, Spiel- und Sportmöglichkeiten, vielseitige Freizeit- und Erholungsangebote, eine ausgebaute Infrastruktur und die Nähe zu Großstädten wie München oder Salzburg, aufgeschlossene Mitmenschen und ein eigenes, modernes Zuhause im Einklang mit der Natur – eben „Lebensraum mit Herz“.

Auch ältere Generationen profitieren zudem von altersgerechtem Wohnen, das von Barrierefreiheit bis hin zu kurzen Wegen reicht. Dank der Kooperationen mit dem Christlichen Sozialwerk der Gemeinde Brannenburg und Anthojo können an Demenz erkrankte Menschen und ältere Bewohner in ihrem vertrauten Umfeld bleiben. Mitte des Jahres 2019 wird zudem mit den Bauarbeiten für das „Sondergebiet Gesundheit“ begonnen, mit dem die ärztliche Versorgung und die Pflegebetreuung der Bewohner noch weiter ausgebaut wird.

Weitere Informationen zu „Dahoam im Inntal“ sind im Internet unter

www.dahoam-im-inntal.de

erhältlich.


Promotion

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 03:13Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 21.05.2025 um 05:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Salt
Ava Max
Mehr