Arabella TippsAnzeige
Anzeige

Circus Krone: Das III. Winterspielprogramm

Circus Krone präsentiert vom 1. März bis 8. April sein drittes Programm

Aller guten Dinge sind drei. Zum dritten und letzten Mal in dieser Winterspielzeit zeigt der Münchner Traditionscircus ein völlig neues Show-Programm im Kronebau an der Marsstraße mit 31 Weltklasse-Artisten aus 12 Nationen. In 75 Vorstellungen werdeb Ihnen  auch über Ostern alle Facetten klassischer und moderner Circuskunst präsentiert.

Die Winterspielzeit 2017/18 steht ganz im Gedenken an die große Circusdirektorin Christel Sembach-Krone, die Grande Dame der Circuswelt. Alle Darbietungen der drei Winterprogramme wurden noch von ihr mit viel Erfahrung und Leidenschaft ausgesucht und zusammengestellt.

Was erwartet Sie:

  • die besten italienischen Clown aller Zeiten – Fumagalli
  • dem größten Actionhelden der Gegenwart am Rotierenden Todesrad – Crazy Wilson
  • dem einzigen Nashornbullen in einem Circus – TSAVO, präsentiert von Martin Lacey jr.
  • spannende Artistik in allen Höhenlagen,
  • eine Manege voller Elefanten,
  • die herrlichen Diabolo-Mädchen aus China
  • innovative Jonglagen und vor allem die wunderschönen Krone-Tiere mit ihren Fähigkeiten und Neigungen: Pferde, Elefanten, Löwen, alle sind mit dabei.
  • Circusdirektorin Jana Lacey-Krone präsentiert die schönsten Hengste des Krone-
    Marstall in einer phantasievollen Pferde-Revue
  • Martin Lacey Jr. (Großbritannien:  Mit gewohnter Rasanz und Brillanz präsentiert er seine herrlich wilden Löwen und bringt den Zentralkäfig zum Beben.
  • u.v.m.

italienische Clowns Fumagalli

Das schönste Nashorn der Welt

Martin Lacey Jr. (Großbritannien) offeriert das Comeback einer Legende: TSAVO. Erleben Sie den schönsten, besten und größten Nashornbullen der Welt in einer glanzvollen Präsentation tierischer Urgewalt. TSAVO, jahrelang mit Circus Barum auf Tournee hat eine neue Heimat im Circus Krone gefunden. Persönlich überreicht und Christel Sembach-Krone gewidmet durch Herrn Direktor Gerd Siemoneit-Barum. TSAVO ist 3.5 Tonnen schwer und 44 Jahre alt.  Breitmaul-Nashorn TSAVO ist der Star im Reich der Krone und erscheint als Schwergewicht, welches die Manege umrundet und das Publikum begeistert. Diese Null-Distanz ist faszinierend und lässt den Adrenalinspiegel des einen oder anderen Zuschauers ansteigen. Absolutes Vertrauen zwischen Mensch und Tier ist die Voraussetzung für diese Darbietung, die es weltweit nur noch einmal gibt. Wahrlich, TSAVO ist in echter Botschafter für seine immens gefährdeten Artgenossen.

Furioses Todesrad

Crazy Wilson (Kolumbien) ist ein Teufelskerl im Todesrad und zeigt tollkühne Stunts am „Fliegenden Motorrad“. Er ist Adrenalin pur. Auf, über und unter dem rotierenden US-Riesenrad sorgt Wilson Dominguez für Hochspannung. Kein Trick in luftiger Höhe ist ihm zu schwierig oder zu spektakulär, um nicht mit dem Entsetzen des Publikums jonglieren zu können. Mit atemberaubender Geschwindigkeit fliegt er um die eigene Achse, dreht Loopings, schlägt Salti und landet doch immer wieder sicher auf seinen Beinen. Immer höher, immer schneller, immer weiter.  Neben absolutem Gleichgewichtssinn, Mut und Präzision ist sicher auch einen kleine Portion Verrücktheit mit im Spiel. Warum auch nicht? Crazy Wilson liebt den Nervenkitzel. Ausgezeichnet mit dem Silbernen Clown in Monte Carlo.


Clown in Monte Carlo.

Diabolo-Mädchen aus China

China Acrobatic National Troupe  (China) kommt mit acht Golden Girls nach München. Begrüßen Sie die „Herrlichen Diabolo-Mädchen“ (Gorgeous Girls of Diabolo) mit ihren wirbelnden Künsten. Mit unglaublicher Leichtigkeit und faszinierender Perfektion lassen sie ihre Diabolos tanzen und jonglieren in allen nur denkbaren Postionen und Variationen. Rasante Einzeltricks wechseln ab mit temperamentvollen Gruppenjonglagen im Gleichklang der Diabolos. Enormer Trickreichstum, ausgefeilte Choreographie und hohes Tempo veredeln ihre Jonglierkünste zu einem Manegen-Schauspiel von Weltklasse.  Lassen Sie sich überraschen von den tanzenden Power-Ladies aus Fernost und ihren niedlich wippenden Pfauenfedern. Ausgezeichnet mit dem Goldenen Clown auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.

Vorstellungen

Montags spielfrei
Dienstag und Donnerstag 20.00 Uhr
Mittwoch, Freitag und Samstag 15.00 und 20.00 Uhr
Sonntags 14.30 und 18.30 Uhr

Osterzeit ist Circuszeit

In den Oster-Ferienwochen (26. März bis 8. April) gibt es täglich zwei Vorstellungen. Werktags um 15.00 und 20.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 14.30 und 18.30 Uhr. Karfreitag ist spielfrei, ab 14.00 Uhr finden Dressurproben in der Manege statt (im Rahmen des Krone-Zoos).

Eintrittspreise: Euro 17.- bis 46.-

Krone-Zoo:

Sonn-und feiertags ab 12.30 Uhr geöffnet (Letzter Öffnungstag: Ostermontag 2. April)

Telefonische Reservierungen:

sind möglich unter: 089 / 545 8000 (Circuskassa) oder bei allen bekannten München Ticket-Vorverkaufsstellen

Kommentierte öffentliche Löwenproben:

Am Sonntag, dem 11. März, finden um 10,30 Uhr kommentierte öffentliche Löwenproben mit Martin Lacery jr. statt (im Rahmen des Krone-Zoos).


Gewinnen Sie Tickets für den Circus Krone in München:

Die Aktion ist beendet – eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.


Teilnahmebedingungen: Teilnahme ab 18 Jahre. Gewinnspielvereine, Mitarbeiter von Radio Arabella sowie den beteiligten Unternehmen und deren Angehörige dürfen sich nicht an der Aktion beteiligen. Wir verlosen insgesamt drei mal zwei Tickets für die Vorstellungen am 9., 13.  und 14. März 2018. Ein Gewinnanspruch ist nicht übertragbar und kann nicht ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 08.03.2018, 12:00 Uhr.

Promotion

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:06Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 29.04.2025 um 07:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Call Me
Blondie
Mehr