Top-Meldungen
 — © Bild: Michael Nagy, Presseamt MünchenBild: Michael Nagy, Presseamt MünchenBunt und voll wird’s in der Innenstadt

CSD-Parade in München: Bus- und Trambahnen werden umgeleitet

Regenbogen-Fahnen an Bussen, Trambahnen und am Rathaus. Auch die Münchner Straßen sind an diesem Wochenende bunt. Die Stadt steht ganz im Zeichen von Toleranz und Vielfalt. Seit Anfang des Monats laufen die Festwochen für die Queer-Szene. Am Samstag (24.06.) ist die große Parade zum Christopher Street Day. Es geht vom Mariahilfplatz in Richtung Rathaus. Die MVG leitet mehrere Bus- und Tramlinien um.

So kommt ihr trotz CSD in München von A nach B

Die Tram 16 wird von ca. 12.00 bis ca. 15.00 Uhr unterbrochen und fährt in den Abschnitten Romanplatz – Hauptbahnhof Nord mit Wendung über Karolinenplatz sowie Effnerplatz – Maxmonument. Fahrgäste, die den Karlsplatz (Stachus) erreichen wollen, können ab Hauptbahnhof auf die Uoder S-Bahn ausweichen, das Sendlinger Tor ist mit der U-Bahn oder Linie 17 erreichbar.

Die Tram 18 ist von ca. 11.00 bis ca. 14.00 Uhr unterbrochen und fährt in den Abschnitten Gondrellplatz – Hauptbahnhof Süd mit Wendung über Karolinenplatz sowie Schwanseestraße – Ostfriedhof mit Wendung über Wettersteinplatz

Die Tram 19 ist von ca. 13.00 bis ca. 17.00 Uhr unterbrochen und fährt in den Abschnitten Pasing Bf. – Hauptbahnhof mit Wendung über Stiglmaierplatz sowie Berg-am-Laim Bf. – Maxmonument.

Die Tram 21 ist von ca. 13.0 bis ca. 17.00 Uhr unterbrochen und fährt in den Abschnitten Westfriedhof – Karlsplatz (Stachus). sowie St.-Veit-Straße – Maxmonument

Der Bus 52 fährt von ca. 8.00 bis ca. 13.00 Uhr nur zwischen Tierpark und Humboldstraße. Auf der Wendefahrt wird die Haltestelle Silberhornstraße angefahren und stellt so die Verbindung zur U2 her. Zwischen ca. 13.00 Uhr und ca. 1.007 Uhr kann der Bus nur zwischen Tierpark und Schweigerstraße fahren und stellt auf der Wendefahrt über die Haltestelle Fraunhoferstraße eine Verbindung zur U1, U2 und U7 her.

Die Cityring-Linie 58 wird von ca. 8.00 bis ca. 13.00 Uhr zwischen Orleansstraße und Ostfriedhof über St.-Martin-Straße umgeleitet, wo Anschluss zur S-Bahn besteht. Der Streckenabschnitt Aurbacherstraße bis Kolumbusplatz Nord entfällt.

Der Bus 62 wird von ca. 8.00 bis ca. 15.00 Uhr im Abschnitt Kapuzinerstraße – Orleansstraße über Baldeplatz – Kolumbusplatz – Silberhornstraße – Ostfriedhof umgeleitet. In Richtung Ostbahnhof fährt der Bus über Aurbacherstraße – Auerfeldstraße weiter zur Orleansstraße, in Richtung Rotkreuzplatz geht es ab Orleanstraße über St.-Martin-Straße zum Ostfriedhof.

Der Bus 132 fährt von ca. 12.00 bis ca. 14.00 Uhr nur zwischen Forstenrieder Park und Baldeplatz mit Wendefahrt über Goetheplatz, wo Anschluss zur U3 in Richtung Fürstenried West besteht. Die Haltestellen Klenzestraße bis Marienplatz entfallen. Von ca. 14.00 bis ca. 17.30 Uhr kann der Bus zwischen Forstenrieder Park und Isartor fahren. Die Haltestellen Tal, Marienplatz, Viktualienmarkt und Schrannenhalle entfallen.

Fahrgäste mit Fahrtziel Odeonsplatz oder Marienplatz werden gebeten, die baustellenbedingte Sperrung der Linien U3 und U6 in der Innenstadt zu beachten. Der Odeonsplatz bleibt von Norden kommend mit U3 und U6 erreichbar, alternativ empfiehlt sich die Anreise mit den Linien U4 und U5. Im Abschnitt Odeonsplatz – Marienplatz – Sendlinger Tor fährt nur ein Pendelzug im 10-Minuten-Takt. Für die Anreise zum Marienplatz bietet sich die S-Bahn an.

Die MVG informiert ihre Fahrgäste unter anderem mit Aushängen und Tickertexten an den Haltestellenüber die Änderungen. Alle Informationen sind außerdem auch auf mvg.de sowie in der App „MVG Fahrinfo München“ abrufbar.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:39Die Arabella Nachrichten vom Montag, 19.05.2025 um 21:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Father Figure
George Michael
Mehr