
Christbaum-Sammelstellen in München und der Region
Weihnachten ist vorbei und bei vielen verschwindet der Christbaum zusehends aus den Wohnzimmern. Wir haben eine Übersicht, wo ihr ihn am besten entsorgen könnt.
Wertstoffhöfe
Die Münchner Wertstoffhöfe sind bei vielen die erste Anlaufstelle. Dort könnt ihr bis zu 20 abgeschmückte und zerkleinerte Bäume über das ganze Jahr hinweg kostenfrei entsorgen.
Alle weiteren Infos zu den Wertstoffhöfen, findet ihr hier.
Die Stadt München
Die Stadt München richtet im gesamten Stadtgebiet Sammelstellen ein. Vom 7. Januar bis 4. Februar 2025 könnt ihr rund um die Uhr an den frei zugänglichen Christbaumsammelstellen vollständig abgeschmückte und unverpackte Bäume unzerkleinert abgeben.
Abholservice
Wo 20 Bäume und mehr zusammen kommen, werden die Bäume gegen eine Gebühr abgeholt.
Abholzeitraum: 20.01.2025 – 28.02.2025
Anmeldeschluss: 11.02.2025
Gebühren:
Standardabholung: 50 Euro Anfahrtspauschale + 20 Euro je Kubikmeter Christbäume
Terminabholung: 50 Euro Anfahrtspauschale + 55 Euro Termingebühr + 20 Euro je Kubikmeter Christbäume
Hier kommt ihr zur Anmeldung der Christbaumabholung.
Chaoscityriders in Dachau
Gegen eine Spende wird euer Christbaum am Samstag, den 11. Januar 2025, von den Chaoscityriders Dachau abgeholt.
Gemeinde Gröbenzell
Am 11. Januar 2025 werden alle Christbäume ab 8 Uhr von den Gröbenzeller Pfadfindern kostenlos direkt vor der Haustür abgeholt. Von 7. Januar bis zum 17. Januar 2025 können die Bäume auch an einigen Sammelplätzen abgelegt werden.
Hier findet ihr alle weiteren Infos.
Stadt Freising
Vom 27. Dezember 2024 bis zum 25. Januar 2025 bietet die Stadt Freising allen BürgerInnen eine kostenlose Christbaum-Annahme am Wertstoffhof an.
FFB – Gröbenzell: Christbaum-Entsorgung leicht gemacht
Vom festlichen Hingucker zum nadelnden Ärgernis – wohin mit dem Christbaum nach den Feiertagen? In Gröbenzell gibt es drei einfache und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten:
1. Wertstoffhof:
Wer seinen Baum schnell loswerden möchte, kann ihn während der Öffnungszeiten zum großen Wertstoffhof an der Olchinger Straße 63 bringen.
2. Abholung durch Pfadfinder:
Am 11. Januar 2025 ab 8:00 Uhr holen die Gröbenzeller Pfadfinder alte Christbäume direkt am Straßenrand ab. Kostenfrei – Spenden sind willkommen (IBAN: DE72 7005 3070 0003 9679 81, Sparkasse FFB). Kontakt: Tel. 4271918, christbaum@dpsg-groebenzell.de. Wichtig: Nachträglich abgelegte Bäume werden nicht mitgenommen.
3. Sammelplätze:
Vom 7. bis 17. Januar 2025 können Bäume an folgenden Sammelplätzen abgelegt werden:
- Alpenstraße / Mittenwalder Straße
- Friedenstraße (Kinderspielplatz)
- Puchheimer Straße / Hans-Sachs-Straße
- Exterstraße (Litfaßsäule)
- Sonnenweg (kleiner Wertstoffhof)
- Gärtnerstraße / Graßlfinger Straße
- Wildmoosstraße (gegenüber Altenheim)
Wichtig:
Alle Bäume müssen vollständig von Schmuck und Lametta befreit sein! Nur so ist eine ordnungsgemäße Entsorgung möglich.
Weitere Sammelstellen:
Defreggerstraße: Parkplatz am Waldfriedhof
Ferdinand-Kobell-Straße: Wertstoffcontainer
Gronsdorfer Straße: Wertstoffcontainer
Keferloher Straße: Bolzplatz
Neithartstraße (Eglfing): Parkplatz beim Kindergarten
Rondellstraße/Zukunftstraße: Rondellplatz
St.-Konrad-Straße: Wertstoffinsel
Wieselweg: Höhe Hausnummer 12/14
Gronsdorf: Schneiderhofstraße Ecke Bürkelweg
Salmdorf: Johann-Karg-Straße Ecke Böcklhofweg
Ottendichl: am Maibaum
Vockestraße/ Hof der Feuerwache
Alle weiteren Sammelstellen und Infos findet ihr hier.