Arabella Nachrichten
Das Castor-Zug passiert das Tor zum Gelände des Zwischenlagers. — © Sven Hoppe/dpaSven Hoppe/dpaAtommüll

Castor-Behälter werden abgeladen

Im Atommüll-Zwischenlager Niederaichbach in Niederbayern gehen nach der Ankunft von sieben Castor-Behältern die Arbeiten zur Einlagerung weiter. Die Behälter werden nach und nach von den Waggons abgeladen, wie ein Sprecher der Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS) mitteilte. Für die Lagerung ist die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) zuständig.

In Niederaichbach sind nach BGZ-Angaben bisher 88 Castor-Behälter eingelagert, die Atomabfälle aus dem Kernkraftwerk Isar am selben Standort enthalten. Die neuen Abfälle aus den sieben Behältern stammen von Brennelementen aus deutschen Kraftwerken, die in England wiederaufbereitet wurden.

Dieser Atommüll muss von Deutschland zurückgenommen werden und ist seit 1995 auf mehrere Zwischenlager verteilt worden. Sieben letzte Castor-Behälter befinden sich noch in Sellafield. Die sollen nach Brokdorf in Schleswig-Holstein gebracht werden.

Zügige Endlager-Suche gefordert

Für die Bürger in Niederaichbach ist das Thema Kernkraft noch nicht beendet, auch wenn das AKW vom Netz genommen ist. Block I befindet sich seit 2017 im Rückbau, Block II seit 2023. Die Arbeiten werden Jahre dauern. Erst 2040 soll von der gesamten Anlage nichts mehr zu sehen sein. Das Zwischenlager dürfte dann noch übrig sein - einen Standort für ein Atommüll-Endlager gibt es nicht.

Das bereitet vielen Menschen in der Region und auch Atomkraftgegnern Sorgen. Sie fordern ein zügiges Vorankommen bei der Endlager-Frage. Die Zwischenlager seien nur für eine begrenzte Betriebsdauer ausgelegt gewesen, mahnen sie an. Niederaichbachs Bürgermeister Josef Klaus hat noch einen weiteren Kritikpunkt: Standort-Kommunen der Zwischenlager sollten Kompensationszahlungen bekommen, schließlich könnten sie die Flächen über Jahre nicht anderweitig nutzen.

Quelle: dpa

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:15Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 8.04.2025 um 09:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Blue Monday '88
New Order
Mehr