Gehört auf Radio Arabella
Das geänderte Wahlrecht könnte laut bayerischem Landesamt für Statistik Auswirkungen auf die Bekanntgabe der direkt Gewählten bei der kommenden Bundestagswahl haben. (Symbolbild) — © Jan Woitas/dpaJan Woitas/dpaJetzt anmelden

Bundestagswahl 2025: München sucht Wahlhelfer

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und München sucht engagierte Wahlhelfer und Wahlhelferinnen, die zum reibungslosen Ablauf der Wahl beitragen möchten. Wenn nicht nur gewählt, sondern aktiv mit angepackt werden soll, ist das Kreisverwaltungsreferat die richtige Anlaufstelle. Bereits jetzt können sich interessierte Münchner anmelden und Teil des Wahlhelfer-Teams werden.

Wichtige Infos zur Bundestagswahl 2025

Die vorgezogene Bundestagswahl findet voraussichtlich am Sonntag, 23. Februar 2025 statt. Rund 920.000 Münchner Wähler*innen sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Um den Ablauf in den 470 Wahllokalen und den Briefwahlzentren sicherzustellen, werden etwa 7.700 Wahlhelfer*innen benötigt.

Wer kann Wahlhelfer*in werden?

  • Volljährige Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit
  • Keine Vorkenntnisse nötig – die Aufgaben werden vorab erklärt
  • Anmeldung als Einzelperson oder im Team (bis zu 6 Personen möglich)

Vergütung und Vorteile

Für den ehrenamtlichen Einsatz erhalten Wahlhelfer und Wahlhelferinnen:

  • 50 bis 100 Euro Aufwandsentschädigung (je nach Funktion im Wahlvorstand)
  • Zusätzliche 50 Euro, falls kein Freizeitausgleich vom Arbeitgeber genommen wird
  • Die Möglichkeit, Demokratie hautnah mitzuerleben

Aufgaben der Wahlhelfer

Am Wahlsonntag (8 bis 18 Uhr) sorgen Wahlhelfer und Wahlhelferinnen dafür, dass die Stimmen in den Wahllokalen ordnungsgemäß abgegeben werden können. Ab 15:30 Uhr beginnt die Vorbereitung für die Briefwahlauszählung im MOC, am Schulcampus Freiham und im Berufsschulzentrum in der Riesstraße. Die Auszählung startet in allen Bereichen um 18 Uhr.

Jetzt online anmelden

Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr hier. Für weitere Fragen steht das Wahlamt telefonisch unter 089 233-96233 oder per E-Mail an wahlhelfende.kvr@muenchen.de zur Verfügung.

Auch interessant

Mehr