
Kostenlos und gut: Bücherschränke in München und der Region
Bücherschränke haben immer geöffnet. Sie können sich also jederzeit mit neuem Lesestoff versorgen und bei dieser Gelegenheit bereits gelesene Bücher hinterlegen. Alles kostenlos.
NEU: Am Samstag, den 21. Juli um 14 Uhr eröffnet der Bücherschrank Isarvorstadt beim Baum und der Sitzbank auf der südwestlichen Fußgänger-Fläche der Ecke Dreimühlenstraße / Ehrengutstraße
Haben Sie ein oder mehrere lesenswerte Bücher, die Sie gerne in den Bücherschrank stellen möchten? Dann bringen Sie sie bitte mit!
Wikipedia Hintergrund-Infos: „Ähnlich der Idee zum Bookcrossing entwickelte sich bereits in den 1990er Jahren der Gedanke, Bücherschränke zu etablieren, die jederzeit und öffentlich zugänglich sein sollten, um den Austausch von Literatur zu unterstützen. Ausgehend von Installationen als künstlerischem Akt (ab 1991 durch das Aktionskünstler-Duo Clegg & Guttmann, erstmals in Graz, auch in Mainz) wurden Ende der 1990er Jahre erste Bücherschränke zur Nutzung als „kostenlose Freiluft-Bibliothek“ in Darmstadt und Hannover realisiert, wobei es 2013 bereits 31 Bücherschränke allein im Stadtgebiet Hannover gibt. Seitdem 2002 der Entwurf der Designerin und Bühnenbildnerin Trixy Royeck, damals Innenarchitekturstudentin in Mainz, im Rahmen eines Wettbewerbes der Bürgerstiftung Bonn prämiert wurde, findet das Konzept zahlreiche Nachahmer. In Hamburg gibt es rollende Bücherregale in 100 Linienbussen der VHH, wo ebenfalls Bücher eingestellt oder entnommen werden können. Auch in Österreich wurde in Wien im Februar sowie im Juni 2010 ein öffentlicher Bücherschrank eröffnet. In Salzburg wurden 2012 zwei wetterfeste, rund um die Uhr geöffnete „Büchertankstellen“ in ausgedienten Telefonzellen errichtet und im ersten Jahr 10.000 Bücher getauscht. In Basel, wo in Cafés und Treffpunkten bereits öffentliche Bücherregale eingerichtet sind, steht seit Juni 2011 der erste öffentliche Bücherschrank der Schweiz“.
Bücherschränke werden immer beliebter
Einige dieser öffentlichen Bücherschränke sind echte Hingucker. Mal ist es eine alte Telefonzellen, eine extra dafür angefertigte Glasvitrine oder ein umfunktionierter Kleiderschrank. Die tolle Idee findet offensichtlich immer mehr Anhänger.
Übersicht: Bücherschränke in München und der Region
- München: Isarvorstadt Ecke Dreimühlenstraße / Ehrengutstraße
- München: Am Nordbad in Schwabing
- München: Am Partnachplatz
- Pasing: Vor dem Rathaus (ab dem 23. April)
- Icking: Vor dem Rathaus – Mittenwalder Str. 6
- Oberschleißheim: Am Hirtenbrunnen an der Nordseite des S-Bahnhofs
- Tutzing: Im Biergarten zum Häring
- Schongau: Am Marienplatz am Finanzamt
- Ebersberg: In der Volkshochschule – Dr. Wintrich-Straße 3, im zweiten Stock
- Augsburg: Im Hofgarten (Fronhof, Nähe Hoher Dom zu Augsburg)
- Landshut: Im Mehrgenerationenhaus in der Ludmillastraße 15
- Penzberg: Bücherschrank am Stadtplatz (in einerner Bergwerglore)
Sie kennen weitere Bücherschränke in München und der Region? Bitte informieren Sie uns unter onlineredaktion@radioarabella.de!