Gehört auf Radio Arabella
Mond Vollmond — © Ganapathy Kumar / UnsplashGanapathy Kumar / UnsplashMondfinsternis hautnah erleben

Blutmond im März entdecken

In der Nacht vom 13. auf den 14. März könnt Ihr eine besondere Mondfinsternis erleben. Die Erde schiebt sich zwischen Sonne und Mond, was den Mond in ein faszinierendes rotes Licht taucht – den sogenannten Blutmond. Doch wann genau könnt Ihr dieses Naturschauspiel beobachten?

Wann ist die Mondfinsternis sichtbar?

Der Mond tritt um 4:56 Uhr in den Halbschatten der Erde ein. Das eigentliche Highlight beginnt um 6:09 Uhr, wenn der Mond in den Kernschatten der Erde eintaucht. Die Totalität, also der komplette Eintritt in den Kernschatten, erreicht der Mond um 7:26 Uhr und leuchtet dann rot. Leider geht der Mond während der Finsternis in Mitteleuropa unter, sodass wir nur einen Teil des Schauspiels sehen können.

Wo habt Ihr die besten Chancen?

In Deutschland könnt Ihr die partielle Mondfinsternis zwischen 5:00 Uhr und 6:30 Uhr am besten in der Mitte und im Osten des Landes beobachten. Wer mehr vom Blutmond sehen möchte, sollte nach Westeuropa oder Westafrika reisen. Auch auf dem amerikanischen Kontinent habt Ihr beste Aussichten auf dieses Himmelsphänomen.

Warum leuchtet der Mond rot?

Bei einer totalen Mondfinsternis wird das Sonnenlicht von der Erdatmosphäre gebrochen, sodass es den Mond rot oder bräunlich erscheinen lässt. Dies ist ein einzigartiges Spektakel, das nicht bei jedem Vollmond auftritt, da die Mondbahn um etwa fünf Grad geneigt ist.

Zukünftige Mondfinsternisse in Deutschland

Falls Ihr dieses Jahr den Blutmond verpasst, habt Ihr in den kommenden Jahren weitere Gelegenheiten:

  • 7. September 2025: totale Mondfinsternis
  • 28. August 2026: partielle Mondfinsternis
  • 20. Februar 2027: Halbschatten-Mondfinsternis
  • 12. Januar 2028: partielle Mondfinsternis
  • 28. Juli 2028: partielle Mondfinsternis
  • 31. Dezember 2028: totale Mondfinsternis

Auch wenn der Blutmond im März in Deutschland nur teilweise sichtbar ist, lohnt es sich, früh aufzustehen und einen Blick in den Himmel zu werfen. Ein himmlisches Erlebnis, das Ihr nicht verpassen solltet!

Auch interessant

Mehr