
Blitzmarathon in Bayern am 9. April: Alle Blitzer-Standorte, Messstellen und Strafen
Am Mittwoch, den 9. April 2025, wird die Polizei in Bayern wieder ihre Messgeräte aufstellen. Der Blitzmarathon ist Teil der „Speed-Week“, der Aktion für Verkehrssicherheit, die vom 7. bis 13. April stattfindet. Eine zweite Aktion ist für den Sommer geplant. Vom 04. bis 10. August.
Blitzmarathon 2025: Hier wird in München und Umgebung geblitzt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sagte im Vorfeld des elften Bayerischen Blitzmarathons: „Unser Blitzmarathon soll alle Verkehrsteilnehmer wachrütteln, sich unbedingt an die Tempolimits zu halten.“ – Grund: Geschwindigkeitsunfälle.
Das bayerische Innenministerium veröffentlicht hierfür alle Messstellen im Vorfeld. Diesmal gibt es auch eine interaktive Karte, in der Autofahrer ganz bequem nachschauen können, wo in ihrer Region beim „Speedmarathon“ geblitzt wird“
Hier findet ihr alle Messstellen
Hier findet ihr die Interaktive Karte
Diese Strafen drohen Rasern am Blitzmarathon 2025 in Bayern
Radarfallen werden üblicherweise an viel befahrenen Straßen und Bereichen mit Tempolimits, beispielsweise vor Kitas oder Schulen aufgestellt.
Wer innerorts zu schnell fährt, muss laut ADAC mit diesen Strafen rechnen
10 km/h zu schnell: 30 Euro
11 bis 15 km/h zu schnell: 50 Euro
16 bis 20 km/h zu schnell: 70 Euro
21 bis 25 km/h zu schnell: 115 Euro und 1 Punkt
26 bis 30 km/h zu schnell: 180 Euro, 1 Punkt und 1 Monat Fahrverbot
31 bis 40 km/h zu schnell: 260 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot
41 bis 50 km/h zu schnell: 400 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot
51 bis 60 km/h zu schnell: 560 Euro, 2 Punkte und 2 Monate Fahrverbot
61 bis 70 km/h zu schnell: 700 Euro, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot
Über 70 km/h zu schnell: 800 Euro, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot
Wer außerorts zu schnell fährt, muss mit diesen Strafen rechnen
10 km/h zu schnell: 20 Euro
11 bis 15 km/h zu schnell: 40 Euro
16 bis 20 km/h zu schnell: 60 Euro
21 bis 25 km/h zu schnell: 100 Euro und 1 Punkt
26 bis 30 km/h zu schnell: 150 Euro, 1 Punkt und 1 Monat Fahrverbot
31 bis 40 km/h zu schnell: 200 Euro, 1 Punkte und 1 Monat Fahrverbot
41 bis 50 km/h zu schnell: 320 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot
51 bis 60 km/h zu schnell: 480 Euro, 2 Punkte und 1 Monate Fahrverbot
61 bis 70 km/h zu schnell: 600 Euro, 2 Punkte und 2 Monate Fahrverbot
Über 70 km/h zu schnell: 700 Euro, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot