Top-Meldungen
Home Office — © Bild: Adobe Stock / H_Ko Bild: Adobe Stock / H_Ko Finanzieller Ruin statt großer Liebe

Betrugsmasche "Tinder-Trading-Scam" - wie sie funktioniert und wie Sie sich schützen

Eine noch relativ neue Betrugsmasche beschäftigt die bayerische Justiz. Immer mehr Menschen werden Opfer der sogenannten „Tinder-Trading-Scams“.

Täter und Opfer lernen sich über Dating-Plattformen kennen. Die Gespräche werden laut Oberstaatsanwalt Thomas Goger schnell auf angeblich lukrative Investitions-Möglichkeiten gelenkt. Die Opfer werden überredet, ihr Geld zum Beispiel in Krypto-Währungen anzulegen. Schließlich haben sie sich dazu bringen lassen, teils ihr gesamtes Vermögen in in Wahrheit nicht existierende Finanzinvestitionen im Netz zu stecken.

Mit dieser Masche haben Täter alleine in Bayern schon über 20 Millionen Euro erbeutet, die Dunkelsumme dürfte um einiges höher sein. Dazu kommt der psychische Schaden, mit dem die Opfer leben müssen.

Die Methode breitet sich den Experten zufolge seit der Corona-Pandemie rasant im Internet aus. Auch wenn die Betrugsmasche nach dem Datingportal Tinder benannt ist, findet sie auch auf vielen anderen Seiten statt.

Was über die Täter bekannt ist

Die Spur führt die Ermittler häufig nach Asien. „260 Anzeigen auf 230 Plattformen, die seit 2021 bei der ZCB eingegangen sind, haben Bezüge nach China, Hongkong und Südostasien“, bilanziert Bayerns Justizminister Eisenreich. In diesem Jahr führten bereits 55 Anzeigen in diese Länder. Die Hintermänner betreiben den Angaben zufolge regelrechte „Betrugsfabriken“ in Südostasien, etwa in Thailand, Laos, Myanmar oder Kambodscha. „Entsprechende Rechtshilfeersuchen sind erfahrungsgemäß schwierig“, räumte der Justizminister ein.

Tipps für Betroffene

  • Täter schreiben überwiegend auf Englisch
  • Niemals über das Internet Auskunft zum Beispiel zum Kontostand oder Einkommen geben
  • Sobald man aufgefordert wird, Geld zu überweisen, anzulegen oder zu leihen, sollte man den Kontakt sofort abbrechen
  • Mit Freunden und Familie sprechen
  • Lieber zu früh als zu spät die Polizei einschalten

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:31Die Arabella Nachrichten vom Donnerstag, 1.05.2025 um 20:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Now I Know What Made Otis Blue
Paul Young
Mehr