Arabella TippsAnzeige
Anzeige

Bergsommer Tirol fühlen: Adlerweg Osttirol

Doch es ist nicht nur das Gipfelpanorama, das glücklich macht: Die vielen Möglichkeiten, die Berge zu erobern sind es, die begeistern.

Hören Sie ins Programm von Radio Arabella. Jeden Samstag gibt es eine tolle Reise nach Tirol zu gewinnen.

Gehen, wo der Adler fliegt:
Wandern auf den Spuren der Adler im Nationalpark Hohe Tauern.

Der Adler schwebt stolz hoch droben am Himmel, zieht ungestört seine Kreise und wirkt dem Alltag entrückt. Dieses Gefühl können Gäste in Osttirol ab diesem Sommer nachempfinden, wenn sie sich auf den Adlerweg begeben. Mit dem Adlerweg wurde ein alpiner Bergweg geschaffen, der den Wanderern einzigartige Ausblicke beschert. Wie der Raubvogel hat man einen erhabenen Blick von oben hinab in die Täler und auf die unterschiedlichsten Gebirgsketten – die meisten Etappen verlaufen in einer konstanten Höhenlage zwischen 2000 und 2500 Metern.

 

Zum zehnten Jubiläum des Adlerwegs wurden die Routen komplett überarbeitet. In Osttirol verlaufen nun neun Etappen von Ströden am Fuße des Großvenedigers bis zur Stüdlhütte am Großglockner über insgesamt knapp 100 Kilometer. Wird die schönste Verbindung zwischen zwei der höchsten Berge Österreichs im Ganzen gegangen, sind sportliche 8000 Höhenmeter bergauf und bergab zu bewältigen. Der Adlerweg stellt aber nicht nur die beindruckende Natur in den Mittelpunkt, sondern auch die Alpingeschichte, die hier geschrieben wurde. Man begibt sich sozusagen auf die Spuren der großen Alpenpioniere, aber natürlich mit wesentlich mehr Komfort. Viele der Hütten, auf denen man heute gemütlich übernachten und Osttiroler Spezialitäten genießen kann – auf der Stüdlhütte sogar ein mehrgängiges Abendmenü – waren früher einfache Schutzhütten.

 

Wer sich auf die Spuren des Adlers begeben will, der braucht eine gute Kondition, muss trittsicher und manchmal auch schwindelfrei sein. Eine durchschnittliche Tagesetappe hat zehn Kilometer und eine Wanderzeit von fünf Stunden. Man braucht die Tour aber nicht an einem Stück gehen: Es ist jeden Tag möglich ins Tal abzusteigen und die Strecke individuell zu verkürzen.

➤ Weitere Infos erhalten Sie unter adlerweg.osttirol.com.

 

Promotion

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:10Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 7.05.2025 um 18:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Part-Time Lover
Stevie Wonder & Luther Vandross
Mehr