
Einfache Basteltipps gegen Langeweile
Kleine Aufmerksamkeiten, die von Herzen kommen, bereiten häufig genauso große Freude wie etwas Großes, Gekauftes.
Wer im Moment etwas Zeit hat, findet hier ein paar Ideen, kreativ zu werden – sie sind auch super als kleine Geschenkidee geeignet. Die meisten Sachen davon haben Sie ohnehin im Haus!
Lustige Tiere aus leeren Klorollen
Was sonst im Altpapier landet, bekommt hier ein neues Leben eingehaucht!
Hübsche Aufbewahrungsmöglichkeiten aus Konserven
Wer trotz leerer Supermarktregale doch noch die ein oder andere Dose „Feuerzauber Texas“ oder eingelegte Ananas ergattert hat, kann auch daraus Hübsches basteln.
https://www.youtube.com/watch?v=jpcEtLnhNGM
Alte Konservendosen können außerdem auch ideal zur Anzucht von Blumen oder dem Einsäen von Kresse verwendet werden – für eine hübsche Dekoration von Fensterbrett oder Balkon!
Selbstgemachtes Knuspermüsli
Einfach, lecker und man weiß, was drin ist – wer Lust hast, kann das Knuspermüsli in ein hübsches Einmachglas füllen, verzieren und verschenken. Schmeckt mit Joghurt und Obst, Milch oder einfach pur!
Rezept:
- 300 g Haferflocken
- 2-3 EL Öl (z.B: Rapsöl, Kokosöl)
- 3 EL Honig, Agavendicksaft oder Zuckerrübensirup
- etwas Wasser
- optional: Nüsse, Kerne (Sonnenblumenkerne, Leinsamen) oder Kokosflocken
- optional: Zimt
Alle Zutaten miteinander vermengen und im Backofen bei 170 Grad (Umluft) ca. 10 bis 20 Minuten backen – darauf achten, dass es nicht zu dunkel wird. Alternativ können Sie das Müsli auch in einer Pfanne knusprig rösten.

Bild: Symbolbild
Lustige Kresse-Eier
Nicht nur für Ostern: Kressesamen gibt’s in den meisten Supermärkten und alte Eierschalen gewinnen so ein zweites Leben!
Sie brauchen:
- Kressesamen
- Watte(-pads)
- Leere, saubere Eierschalen
- optional: Ein leerer Eierkarton zum Verschenken
- optional: Stifte zum Verzieren
Backmischungen für Backfaule
Kuchen oder Kekse backen ist nicht jedermanns Sache – essen dafür häufig umso mehr! Wenn Sie Ihre Lieben nicht besuchen können, aber trotzdem für einen Gaumenschmaus sorgen möchten, verschenken Sie doch einfach selbstgemachte Backmischungen!
Sie brauchen:
- 1 leere Flasche oder Einmachglas (Füllmenge ca. 1 Liter)
- 240 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 260 Gramm Rohr- oder normaler Zucker
- 100 g gehackte Zartbitterschokolade
- optional: Zimt
- Papier und Stift zum Etikettieren
Mehl und Backpulver mischen, dann die oben genannten Zutaten abwechselnd in das Gefäß füllen, sodass Schichten in unterschiedlichen Farben entstehen. Anschließend mit folgender Backanleitung beschriften:
Backmischung mit 100 g Butter, 3 Eiern und 150 ml Milch vermengen, dann in einer geeigneten Form bei 180 Grad im Ofen für ca. 40 Minuten backen.

Auch interessant





