Arabella TippsAnzeige
 — © © Bild: AWM© Bild: AWMGut zu wissenAnzeige

AWM-Aufklärungskampagne: Obacht! Ich bin kein Restmüll

In der Restmülltonne landen zu viele Wertstoffe, die dort nicht hineingehören: Dazu gehören Wertstoffe wie z.B. Glas, Kunststoff- und Metallverpackungen, Papier- und Bioabfälle.
 
Die Kampagne des AWM „Obacht! Ich bin kein Restmüll“ sensibilisiert uns Münchner*innen dazu, die Wertstoffe richtig zu trennen und nicht über die Restmülltonne, sondern über die entsprechenden Behälter an den Wertstoffinseln sowie der Papier- und Biotonne zu entsorgen.
 
Das Ziel ist klar: Die Restmüllmenge weiter reduzieren und wertvolle Wertstoffe besser verwerten.

Im Überblick: Die Müllarten

Verpackungen

Sammeln Sie Ver­packungen getrennt, denn sie können ver­wertet werden. Vor der Abgabe müssen die Verpackungen ge­leert sein, ausspülen ist nicht not­wendig. Trennen Sie bitte unter­schiedliche Materialien von­einander, z. B. den Alu­deckel vom Joghurt­becher.

Weitere Informationen

Bioabfall

Entsorgen Sie Ihre Küchen- und Gartenabfälle in der braunen Biotonne. Plastiktüten (auch sogenannte "kompostierbare Plastik-Biobeutel") dürfen nicht in die Biotonne! Die Bioabfälle werden zu Kompost und den Münchner Erden verarbeitet. Zugleich entsteht beim Vergärungsprozess Ökostrom.

Weitere Informationen

Papier

Ent­sorgen Sie Papier und Pappe in der blauen Papier­tonne. Das Trennen ist wichtig, denn der Ein­satz von Alt­­papier bei der Papierherstellung spart Energie und Wasser und schont die Wälder. Wenn man bei der Papier­­produktion das Alt­papier aus den Münchner Papier­tonnen durch Frisch­­holz er­setzen würde, müsste man jedes Jahr eine zu­sätzliche Wald­­fläche in der Größe des Stadt­­teils Trudering ab­­holzen.

Weitere Informationen

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:26Die Arabella Nachrichten vom Sonntag, 11.05.2025 um 20:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Children
Robert Miles
Mehr