Arabella Events
 — © © Bild: Messe München GmbH© Bild: Messe München GmbHTräume vom nächsten Urlaub

Rückblick: 120.000 Besucher auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse

Rund 1.000 Austeller aus 50 Ländern präsentierten vom 19. bis 23. Februar ihre Neuheiten und Trends aus den Bereichen Reisen, Caravaning & Camping, Fahrrad, Wassersport sowie Outdoor & Fitness. Gemeinsam mit der Internationalen Motorrad Ausstellung IMOT zog Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse mehr als 120.000 Besucherinnen und Besucher an.

Das breite Angebot der f.re.e. bewerteten auch die Besucher positiv, die über alle Themenbereiche hinweg Bestnoten bei der Besucherbefragung vergaben. 95 Prozent bewerteten die Messe mit ausgezeichnet bis gut. Ebenfalls 95 Prozent der Besucher gaben an, die Messe im nächsten Jahr wieder besuchen zu wollen.

Träumen vom nächsten Urlaub erlaubt: In acht Hallen präsentierten sich mehr als 1.000 Aussteller aus über 50 Ländern auf der f.re.e 2025. Die Besucher von Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse konnten sich auf zahlreiche Aktionsflächen, viel Inspiration und die richtige Ausrüstung rund um Reise und Freizeit freuen.

Neu in diesem Jahr waren zwei Virtual Reality-Welten, in denen Interessierte Reise und Freizeit digital erleben können. Experimentierfreudige konnten sich auf diese Weise mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit im Tourismus auseinandersetzen, aber auch segeln lernen, ohne gleich aufs Wasser zu müssen. Ebenfalls neu war die Reisebühne mit internationalem Flair in Halle A3, die mit spannenden Eindrücken aus fernen Länder begeisterte. Wie immer erwarteten die Messebesucher auch die fünf fest etablierten Ausstellungsbereiche: Fahrrad, Wassersport, Outdoor & Fitness sowie Reisen und Caravaning & Camping in bewährter Form mit vielen Ausstellern und Experten sowie zahlreichen Aktions- und Informationsangeboten.

Ob Fahrrad, Segeln oder Campen: Beratung im Fokus

Wer Beratung rund um Freizeit und Reise suchte, war auf der f.re.e bestens aufgehoben. Bei der TransAlp Beratung informierten die Experten des Deutschen Alpenvereins zum Thema Alpenüberquerung mit dem Fahrrad und Segler konnten sich über individuelle Törnberatungen freuen. Premiere feierte 2025 außerdem die f.re.e Camper-Beratung in Halle B3, bei der sich Besucher individuell rund um das Thema Camping beraten lassen konnte, wie z.B. zum Thema geeigneter Fahrzeugtyp, Kühlschrank oder passendes Vorzelt.

f.re.e stage mit prominenten Gästen und Preisverleihung

Vorträge, Präsentationen, Reisetipps, Interviews und Musik erwarteten die Besucher auf der f.re.e stage powered by Radio Arabella in Halle A5. Zu den Stargästen zählten u.a. Schauspieler Sebastian Ströbel („Die Bergretter“, ZDF), Skilegende Markus Wasmeier und Schauspieler Ralf Bauer. Auf der f.re.e stage wurde zudem das Goldene Pedal verliehen. Mit diesem Preis zeichnet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) kreative und innovative Projekte aus, die den Radtourismus in Bayern fördern.

Partnerregion 2025: Bayerischer Wald

Die vielseitigen Urlaubs- und Sportmöglichkeiten im Osten Bayerns präsentierte die diesjährige Partnerregion Bayerischer Wald. Das Mittelgebirge zählt zu den beliebtesten Erholungs- und Wanderregionen Deutschlands und bietet vielfältige Möglichkeiten: von Wellnesshotels und Freizeitparks bis hin zu Mountainbikestrecken. Auf der Messe konnten Besucher die schönsten Tourismusregionen vor Ort entdecken und sich auf unvergessliche Freizeitmomente in der Heimat freuen.

Fachbesucherprogramm

Für Fachbesucher wartete auf der f.re.e ein attraktives Vortragsprogramm, das u.a. die Chancen und Potenziale des barrierefreien Tourismus beleuchtete, aber auch aktuelle Rechtsfragen. Zum Programm gehörten ebenfalls Workshops und Diskussionen für Schüler und Studenten, die nach vorheriger Anmeldung die f.re.e kostenfrei besuchen konnten.

f.re.e-Ticket auch für IMOT gültig

Vom 21. bis 23. Februar fand außerdem die größte Zweiradmesse Süddeutschlands IMOT in den Hallen C5 und C6 statt. Zu sehen gab es topaktuelle Motorrad- und Rollermodelle sowie spannende Sondershows. Das Ticket der f.re.e galt auch für den Besuch der IMOT.

 — © f.re.ef.re.e
 — © f.re.ef.re.e

Arabella München live auf der f.re.e 2025

Moderierte auf der f.re.e stage in Halle A5 zum Thema Reise- und Freizeitangebote: Uli Florl
Begrüßte ihre Gäste auf der Sportbühne in Halle A6: Agnes Zimmermann. Hier drehte sich alles um Wassersport, Outdoor & Fitness.

Markus Wasmeier

Zweifacher Olympiasieger und Skilegende, ist nicht nur auf der Piste ein Star, sondern auch ein echter Bewahrer bayerischer Traditionen. Mit Leidenschaft und Herzblut führt er sein Freilichtmuseum am Schliersee, wo Besucher in die Welt des historischen Bayern eintauchen können.

Auf der f.re.e 2025 entführte er euch mit spannenden Geschichten aus seinem Leben – von unvergesslichen Wettkampfmomenten bis hin zu seiner Mission, das kulturelle Erbe seiner Heimat lebendig zu halten.

Mittwoch, 19.02.2025
11:00 - 11:45 Uhr
f.re.e stage, Halle A5

Mittwoch, 19.02.2024
13:45 - 14:30 Uhr
Sportbühne, Halle A6

Ralf Bauer

Bekannt aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, verbindet seine Leidenschaft für Schauspiel mit einer tiefen Hingabe zum Yoga. Als Yogalehrer und Autor widmet er sich seit vielen Jahren der Kunst, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Auf der f.re.e 2025 gab Ralf Bauer spannende Einblicke in seinen persönlichen Weg – von seiner Karriere als Schauspieler bis hin zu den wertvollen Lehren aus der Yoga-Praxis.

Donnerstag, 20.02.2025
11:15 - 12:15 Uhr
f.re.e stage, Halle A5

Donnerstag, 20.02.2025
13:00 - 13:45 Uhr
Sportbühne, Halle A6

Sebastian Ströbel

Seit 2014 spielt er in der ZDF-Serie „Die Bergretter“ die Rolle des Leiters der Bergrettung Markus Kofler. Mit einer Alpenüberquerung erfüllte sich Sebastian Ströbel außerdem einen langgehegten Traum.

Seine Reise führte ihn von der Zugspitze, dem höchsten Berg in Deutschland, bis zu den Drei Zinnen in Südtirol. Die ZDF-Dokumentation „Meine Alpen“ begleitete in zwei Teilen den Schauspieler auf seinem herausfordernden und erlebnisreichen Weg über das Gebirge. Im Interview auf den Bühnen der f.re.e erzählte er über seine Erfahrungen und Erlebnisse in den Bergen.

Samstag, 22.02.2025
11:30 - 12:15 Uhr
Sportbühne, Halle A6

Samstag, 22.02.2025
14:00 - 14:45 Uhr
f.re.e stage, Halle A5

Samstag, 22.02.2025
16:00 - 16:30 Uhr
Fahrradbühne, Halle B6

Weitere namenhafte Gäste: Auf den Bühnen der f.re.e

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:06Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 29.04.2025 um 19:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Nonstop 80er
Die 80er bis Acht auf Arabella
Mehr