Veranstaltungstipps

„ARTgerecht“ – Das Tollwood Winterfestival 2013

22.11.2013, 12:14 Uhr

Dem Thema Tierschutz und artgerechter Haltung hat sich das Tollwood-Winterfestival in diesem Jahr verschrieben. Festivalbesucher können auf dem Gelände im Stall die Aktion mit ihrer Unterschrift unterstützen oder online unterzeichnen unter www.tollwood.de/artgerecht und www.tierschutzbund.de/tollwood.

 

Zu diesem Thema gibt es auf dem Gelände die begehbare Skulptur Café Bad Connection vom Aktionskünstler Wolfgang Flatz.

Drei Produktionen die Tollwood auf das Festival geladen hat, eröffnen neue Perspektiven auf Klassiker der Operngeschichte – Klassik anders im Grand Chapiteau:

  • „Die Zauberflöte – Impempe Yomlingo“ South Africa meets Mozart (Südafrika)
  • Dominique Horwitz & friends in concert „Me and the Devil“ (Deutschland)
  • „Operetta“ Die bekanntesten Opernarien – ausgelassen, mit Witz und Spielfreude (Spanien) von Jordi Purtí und dem Ensemble Cor de Teatre in einer Deutschlandpremiere

Stelzengänger, Feuerkunst, eine weihnachtlich dekorierte Spieluhr und ein lebendiger Weihnachtsbaum: Die vielfältigen und faszinierenden Performances und Walk-Acts überraschen auch in diesem Jahr wieder auf dem Tollwood Festivalgelände. Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei.

Im Weltsalon stehen aktuelle ökologische und gesellschaftliche Themen im Mittelpunkt. Neben den PodiumsgesprächenLive-Reportagen und fünf Konzertabenden für einen guten Zweck gibt es wieder ein auf die Themen abgestimmtes Filmprogramm – in diesem Jahr erstmals in Kooperation mit dem DOK.fest München – sowie Ausstellungen und interaktive Kunstinstallationen.
Ein umfangreiches 
Kinderprogramm sowie Kabarett runden das Programm ab. Der Tollwood-Weltsalon versammelt Menschen aller Facetten, die unsere Erde in ihrer Schönheit, ihrer Einzigartigkeit, aber auch in ihrer Gefährdung zeigen. Eine Anstiftung zum Umdenken – der Weltsalon macht Mut zum Handeln.

Tief-im-Wald-Bar & Café mit Live-Musik bei freiem Eintritt: In diesem Winter gibt es in der Tief-im-Wald-Bar gleich ein doppeltes Programm, denn hier spielt die Musik schon nachmittags. Zwei, manchmal sogar drei Bands pro Tag aus München, der Region und auch dem Ausland stehen auf der Bühne.

Kinderprogramm – für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren:
Kinderzelt Öffnungszeiten: Mo – Fr 14 – 19 Uhr, Sa 13 – 19 Uhr, So 12 – 19 Uhr, Eintritt frei – dort dreht sich alles um das Thema Tiere, Bauernhof und artgerechte Haltung. Im Weltsalon spielt am 3. Advent das kindgerechte Stück „Die Kuh Rosmarie“.

Zum Jahresende wird es musikalisch bunt:

  • Auf der Tollwood Silvesterparty spielen Live-Bands und DJs zur letzten Party des Jahres auf. Die musikalische Bandbreite auf fünf Areas reicht von Balkan Beats mit Äl Jawala über Reggae mit Jamaram, bayerischem Boogie-Grove mit Heger & Karbaumer bis zur Jalla-Party mit DJ Rupen und DJ Dimitri. Um Mitternacht erklingt der traditionelle Mitternachtswalzer.
  • Die Silvestergala im Grand Chapiteau bietet mit Artistik, Feuerperformance und Live-Musik ein buntes Varieté-Programm sowie ein exklusives 5-Gänge-Menü in Bio-Qualität. Durch den Abend führt Kabarettist und CAVEMAN-Darsteller Karsten Kaie. Mit Eintrittskarten für die Gala können die Gäste auf der Silvesterparty in den frühen Morgen tanzen.

Tickets sind ab sofort über die Tollwood-Hotline unter 0700-38 38 50-24 (je nach Anrufernetz ca. 12,6 Ct/min) und die bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Nähere Informationen lesen Sie unter www.mvg-mobil.de und www.tollwood.de.

 

uk/kg; Fotos: Bernd Wackerbauer

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Oh L'Amour
Erasure
Mehr