Arabella Events

Heim+Handwerk: Neue Lebensräume schaffen

Die Besucher erleben unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht und erfahren wie im Smart Home Energie intelligent vernetzt wird. Bei Experten-Talks, vor allem mit Arabella-Moderator Uli Florl, finden Sie Anregungen und Impulse für ein individuelles und gemütliches Zuhause. 

Die Heim+Handwerk zeigt vom 25. bis 29. November 2015 auf dem Messegelände München auf 76.000 Quadratmetern das volle Spektrum zum Bauen, Einrichten und Wohnen. Insgesamt präsentieren rund 900 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Messe. Bei Planwerk in der Halle für exklusives Wohnen (Halle A2) werden unterschiedliche Wirkungen des Lichts für die Besucher greifbar: Räume werden mit unterschiedlicher Platzierung von Lampen und Spotlights, Farbtönen und Intensitäten ausgeleuchtet und erzeugen damit je eine andere Atmosphäre. Die Dozenten und Studenten der Fachrichtung Design an der Hochschule Coburg geben zudem anhand des eigenen Wohnungsgrundrisses Einrichtungstipps und zeigen Ideen auf, wie mit einer einfachen Lichtlösung das individuell angefertigte Lieblingsmöbel vom Schreiner effektvoll in Szene gesetzt wird.
© Heim+Handwerk 2014,
Halle A3
Messegeschehen: Besucherandrang Licht Lampen Leuchten
Sigl Licht
Foto: Marcus Schlaf, 29.11.2014

Einstieg in das Smart Home

Mit dem neuen Themenbereich „Energie intelligent vernetzt“ in Halle B2 gelingt den Besuchern der Heim+Handwerk der Einstieg ins Smart Home. Leuchtmittel lassen sich bereits einfach per App zu verschiedenen Lichtszenarien zusammenschließen und bequem mit dem Smartphone steuern. Aber auch Jalousien, Heizung, Türsprech- einrichtungen und Sicherheitssysteme können so verbunden werden, dass sie zentral über ein Tablet oder Steuerpanel automatisch geregelt werden können. Experten erklären die Unterschiede zwischen einfachen Systemen, die für kleinere Anwendungen geeignet sind,bis hin zu genormten Systemen, die ein vollautomatisiertes Haus möglich machen. Wie die automatische Steuerung in der Küche funktioniert, zeigt der neue Ausstellungsbereich in der Halle B3. Unter dem Begriff „Küchentrendswerden hier die neuesten Küchengeräte präsentiert.

Neben der Technik zieht eine neue Gemütlichkeit ein

© Presserundgang: Vartian Carpets GmbH, Street Art auf handgeknüpften Teppichen, Stand 360, Halle A2

Alle technischen Raffinessen und Möglichkeiten sollen dabei vor allem das Leben einfacher machen, langfristig Kosten sparen und mehr Zeit zum Entspannen und Genießen ermöglichen. In manchen Wohnbereichen ist es jedoch sinnvoll, Technik auf das nötigste zu reduzieren. Im Schlafzimmer kann blaues Licht eine Ursache für Schlafstörungen sein, die Nutzung von Handys und Tablets kurz vor dem Einschlafen sollte darum vermieden werden. Was noch zu einem erholsamen Schlaf beiträgt, erfahren die Besucher während Experten- Talks im neugestalteten Forum Wohnen und Wohlfühlen (Halle A3). Hier spielen wie in Halle A2 Gemütlichkeit und Wohlbefinden eine besonders wichtige Rolle. Dabei werden immer wieder die individuellen Leistungen des Handwerks deutlich, das auf Sonderwünsche besonders eingeht und kreative Ideen in die Tat umsetzt.

Der Trend zum Boxspringbett hält weiter an, daneben gibt es alle erdenklichen Matratzen und Bettsysteme, bequeme Polster- möbel, griffige Ledersessel, Massivholztische und komplette Essbereiche für das Familien- treffen oder das Dinner mit Freunden. Handwerkliche Extraklasse wird in der Sonderschau Handwerkskunst deutlich. Das Motto verspieltzeigt sich in drei Facetten: handgefertigte Kinderspielsachen, kreatives aus Filz und originelles Kunsthandwerk werden hier ins Rampenlicht gestellt.

Das komplette Programm der Messe: thematisch sortiert, nach Tagen sortiert.

Die Heim+Handwerk ist täglich von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. Vergünstigte Eintrittskarten sind im Internet zum Preis von 13 Euro erhältlich. Mit dem Ticket kann auch die parallel stattfindende Food & Life, der Treffpunkt für Genießer besucht werden. Besucher aus dem Umland gelangen bequem mit dem Heim+Handwerk-Express zur Messe. Als exklusiver Buspartner bietet Geldhauser Tagesfahrten zum Kombipreis von 16 Euro an. Besucher, die mit der BOB oder dem Meridian anreisen, erhalten an der Tageskasse gegen Vorlage des Fahrscheins eine vergünstigte Eintrittskarte zum Preis von 7,50 Euro. Weitere Informationen, Tickets und Anreisemöglichkeiten gibt es im Internet und auf Facebook.

Promotion, Bilder: GHM

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:20Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 1.04.2025 um 20:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Forever Live And Die
O.M.D.
Mehr