
Heim+Handwerk: Neue Lebensräume schaffen
Die Besucher erleben unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht und erfahren wie im Smart Home Energie intelligent vernetzt wird. Bei Experten-Talks, vor allem mit Arabella-Moderator Uli Florl, finden Sie Anregungen und Impulse für ein individuelles und gemütliches Zuhause.


Einstieg in das Smart Home
Mit dem neuen Themenbereich „Energie intelligent vernetzt“ in Halle B2 gelingt den Besuchern der Heim+Handwerk der Einstieg ins Smart Home. Leuchtmittel lassen sich bereits einfach per App zu verschiedenen Lichtszenarien zusammenschließen und bequem mit dem Smartphone steuern. Aber auch Jalousien, Heizung, Türsprech- einrichtungen und Sicherheitssysteme können so verbunden werden, dass sie zentral über ein Tablet oder Steuerpanel automatisch geregelt werden können. Experten erklären die Unterschiede zwischen einfachen Systemen, die für kleinere Anwendungen geeignet sind,bis hin zu genormten Systemen, die ein vollautomatisiertes Haus möglich machen. Wie die automatische Steuerung in der Küche funktioniert, zeigt der neue Ausstellungsbereich in der Halle B3. Unter dem Begriff „Küchentrends“ werden hier die neuesten Küchengeräte präsentiert.Neben der Technik zieht eine neue Gemütlichkeit ein

Alle technischen Raffinessen und Möglichkeiten sollen dabei vor allem das Leben einfacher machen, langfristig Kosten sparen und mehr Zeit zum Entspannen und Genießen ermöglichen. In manchen Wohnbereichen ist es jedoch sinnvoll, Technik auf das nötigste zu reduzieren. Im Schlafzimmer kann blaues Licht eine Ursache für Schlafstörungen sein, die Nutzung von Handys und Tablets kurz vor dem Einschlafen sollte darum vermieden werden. Was noch zu einem erholsamen Schlaf beiträgt, erfahren die Besucher während Experten- Talks im neugestalteten Forum Wohnen und Wohlfühlen (Halle A3). Hier spielen – wie in Halle A2 – Gemütlichkeit und Wohlbefinden eine besonders wichtige Rolle. Dabei werden immer wieder die individuellen Leistungen des Handwerks deutlich, das auf Sonderwünsche besonders eingeht und kreative Ideen in die Tat umsetzt.
Der Trend zum Boxspringbett hält weiter an, daneben gibt es alle erdenklichen Matratzen und Bettsysteme, bequeme Polster- möbel, griffige Ledersessel, Massivholztische und komplette Essbereiche für das Familien- treffen oder das Dinner mit Freunden. Handwerkliche Extraklasse wird in der Sonderschau Handwerkskunst deutlich. Das Motto „verspielt“ zeigt sich in drei Facetten: handgefertigte Kinderspielsachen, kreatives aus Filz und originelles Kunsthandwerk werden hier ins Rampenlicht gestellt.

Die Heim+Handwerk ist täglich von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. Vergünstigte Eintrittskarten sind im Internet zum Preis von 13 Euro erhältlich. Mit dem Ticket kann auch die parallel stattfindende Food & Life, der Treffpunkt für Genießer besucht werden. Besucher aus dem Umland gelangen bequem mit dem Heim+Handwerk-Express zur Messe. Als exklusiver Buspartner bietet Geldhauser Tagesfahrten zum Kombipreis von 16 Euro an. Besucher, die mit der BOB oder dem Meridian anreisen, erhalten an der Tageskasse gegen Vorlage des Fahrscheins eine vergünstigte Eintrittskarte zum Preis von 7,50 Euro. Weitere Informationen, Tickets und Anreisemöglichkeiten gibt es im Internet und auf Facebook.
Auch interessant





