Aktuelles
 — © Der Vorsitzende des Münchner Forums für Islam, Benjamin Idriz. Foto: Tobias Hase/ArchivDer Vorsitzende des Münchner Forums für Islam, Benjamin Idriz. Foto: Tobias Hase/Archiv

Islam-Forum publiziert Bayern-Knigge für Flüchtlinge

Die Broschüre enthält Basisaufklärung über deutsche Sitten und Gebräuche ebenso wie Verhaltenstipps. Der Islam verlange von den Gläubigen den «Weg der Integration und nicht, sich abzuschotten», heißt es in der am Montag veröffentlichten «Wegweisung». Integration bedeute ein langwieriges und schwieriges Bemühen. «Wer aber diesen Weg wählt, gelangt letztlich zum Heil und Erfolg und verdient das Lob des Propheten.»

«In Bayern wird man traditionell mit «Grüß Gott» begrüßt», heißt es in dem Papier. «Weil Muslime gern und jeden Tag von, über und mit Gott sprechen, ist «Grüß Gott» auch islamisch ganz korrekt und eine Art bayerisches «as-salamu aleikum»». Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Hass gegen Juden, Christen oder Muslime seien gleichermaßen verwerflich und würden in «Deutschland nicht toleriert».

Hinter dem Forum steht der Penzberger Imam Benjamin Idriz, der für einen aufgeklärten «Euro-Islam» wirbt. Manche CSU-Politiker sind aber skeptisch, weil Idriz in München ein großes Islamzentrum mit finanzieller Unterstützung aus dem Nahen Osten bauen lassen will. So forderten die zwei CSU-Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Uhl und Johannes Singhammer am Montag Aufklärung über eine anonyme Millionenspende, die angeblich aus Saudi-Arabien in Sicht ist.

In der Benimmfibel für Flüchtlinge sind derlei Konflikte nicht erwähnt. «Deutschland ist ein Bildungsparadies», heißt es da. «Der Schlüssel zum Erfolg in diesem Land liegt im Beherrschen der deutschen Sprache.» Und einen Beitrag zur Debatte um ein Burka-Verbot findet sich auch: Vollverschleierung der Frauen sei «weder islamisch erforderlich noch gesellschaftlich erwünscht».

dpa-infocom

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:29Die Arabella Nachrichten vom Samstag, 5.04.2025 um 23:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Nikita
Elton John
Mehr