Allgemein
 — © Bild: Roland GiesserBild: Roland Giesser

Oh Tannenbaum, wie nachhaltig bist du?

Mehr als 25 Millionen Christbäume werden jedes Jahr in Deutschland abgeholzt. Dabei gibt es eine Alternative, bei der man nicht auf den Baum im Wohnzimmer verzichten muss, er aber trotzdem überlebt: Werner Wesslau verkauft lebendige Christbäume samt Wurzelballen im Topf. Nach Weihnachten werden sie einfach wieder im Wald ausgepflanzt.

Es ist eine schöne Idee: Die Christbäume von Wesslau werden in der Nähe von Rosenheim hochgezogen. Seit circa sieben Jahren verleiht er die lebendigen Bäume im Topf an seinem Stand in der Hans-Sachs-Straße Ecke Ickstattstraße im Münchner Glockenbachviertel.

Wichtig ist, dass man den Baum Schritt für Schritt an die warmen Temperaturen im Wohnzimmer gewöhnt, sagt er. Bei echten Kerzen heißt es Vorsicht: Sie können den Baum beschädigen, wenn der Kerzenhalter zu heiß wird und die Äste verletzt. „Ich schätze die Überlebensquote aber auf 60 bis 80 Prozent“, so Wesslau.  

Nach dem Weihnachtsfest werden die Bäume dann eben nicht wie die anderen einfach verbrannt, sondern wieder im Wald ausgepflanzt. Einige Kunden hätten sich allerdings schon in ihren Baum verliebt, sodass sie ihn am Ende nicht mehr hergeben wollten. „In so einem Fall darf der Baum natürlich auch im eigenen Garten angepflanzt werden“, verrät Wesslau.

Auf was man achten muss, wenn man sich so einen lebendigen Christbaum ins Haus holen möchte, welche nachhaltigen Alternativen Wesslau für das Verpackungsnetz aus Kunststoff gefunden hat und was er von Plastikbäumen hält, hören Sie im GreenTalk mit Arabella-Redakteurin Antonia Hilpert 

Arabella-GreenTalk: Oh Tannenbaum, wie nachhaltig bist du?

Für wen es doch der herkömmliche Christbaum sein soll, hat Wesslau auch ein paar Tipps parat: Unbedingt darauf achten, dass der Baum aus der Region kommt. Denn die klassische Nordmann-Tanne aus dem konventionellen Anbau stamme oft aus Nordeuropa und habe schon einige hundert Kilometer Transportweg hinter sich. Zudem würden viele Bäume mit umweltschädlichen Pestiziden behandelt.

Die Umwelt- und Naturschutzorganisation „Robin Wood“ hat eine Liste erstellt, wo in Deutschland Christbäume aus anerkannten ökologischen Land- und Waldwirtschaften gekauft werden können.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:12Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 4.04.2025 um 19:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Nonstop 80er
Die 80er bis Acht auf Arabella
Mehr