• Programm
    • Anja & der Morgenhuber
    • Moderatoren
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Hinter den Kulissen
    • Team
  • Frequenzen
    • Hörerservice
      • Podcasts
  • Musik
    • Webradio
    • Playlist
    • Songtexte
    • Lieblingssongs
    • Apps
      • SmartPhone
      • Neu: SmartTV
  • News & Service
    • Nachrichten
    • Blitzer & Verkehr
      • Blitzermeldung
    • Wetter
      • Aktuelle Unterrichtsausfälle
    • Gehört auf Radio Arabella
      • Tipps zum Energiesparen
    • Arabella Tipps
    • Job gesucht?
    • Newsletter
    • Spezial
      • Vorsicht Trickbetrug
      • Schulweginitiative
      • Lebensretter werden: So geht Erste Hilfe richtig
  • Mitmachen
    • Gewinnspiele
    • Blitzer melden
  • Freizeit Tipps
    • Veranstaltungen
      • Arabella-Events
      • Afterwork-Party / Kneipe 80
      • Die Radio Arabella Band
      • Veranstaltungskalender (Neu)
    • Tipps für Sie
      • Fasching 2025
      • Deutsches Theater
      • Gärtnerplatztheater
      • Kinotipp
      • Top 10 Tipps
      • Rezepte-Hits: Was essen wir heute?
    • Lieblingsplätze der Moderatoren
    • Horoskop
      • Jahreshoroskop
      • Erotik-Horoskop
    • Bildergalerien
    • Spezial
      • Eberhofer Krimis
    • Gutscheinwelt
  • Kontakt
  • Werbung
    • Unsere Marken
      • Mediadaten Arabella München
      • Kontakt Werbung
      • Mediadaten Arabella Bayern
    • Unsere Produkte
      • Radio
      • Digital / Audio
      • Eventmarketing
      • Job Spots - Personal finden
    • Event-Agentur
      • Agentur
      • Kontakt Event
  • menu
20.12.2018

Zugspitzbahn fährt wieder: Neustart am Freitag

Die Zugspitzseilbahn geht nach einem dreimonatigen Stillstand wieder in Betrieb. Die Bahn werde am Freitag und damit rechtzeitig vor Weihnachten erstmals nach dem Unfall im Herbst wieder fahren, teilte die Bayerische Zugspitzbahn am Donnerstag mit. Die Instandsetzungsmaßnahmen seien abgeschlossen und die Zustimmung zur Betriebsgenehmigung sei erteilt.

Bei einer Routineübung war im Herbst ein Bergekorb auf eine der beiden Seilbahnkabinen geprallt, es entstand Millionenschaden. Die Kabine musste komplett neu gebaut werden; sie war Anfang dieser Woche geliefert worden.

Zahnradbahn und Gletscherbahn sind gefahren

Die 2962 Meter hohe Zugspitze konnte trotzdem besucht werden: Zahnradbahn und Gletscherbahn fuhren regulär. So kommen seit dem Start der Skisaison Ende November auch die Wintersportler auf das Zugspitzplatt.

Vor genau einem Jahr, am 21. Dezember 2017, hatte die hochmoderne Seilbahn mit den bodentief verglasten Kabinen für bis zu 120 Passagiere ihren Betrieb aufgenommen. Vorangegangen waren drei Jahre Planungs- und weitere drei Jahre Bauzeit.


dpa-infocom

  • Alle Nachrichten auf RadioArabella.de
  • Radio Arabella live hören

 

Zur Übersicht

Auch interessant

Tom Weller/dpa
Fußball-Bundesliga Berichte: Sané lehnt Bayern-Angebot ab Wo liegt die Zukunft von Fußball-Nationalspieler ...
Christoph Reichwein/dpa
Extremismus Extremisten werben an Münchner Schulen für rechte Ideologie Die Identitäre Bewegung Deutschland macht derzeit...
Müllers letzte Meisterfeier 18. Mai: Meisterfeier des FC Bayern auf dem Marienplatz in München - das erwartet euch
Bild: PP OBS
30-jährige Frau aus Rosenheim vermisst ROSENHEIM. Seit dem 3. Mai 2025 wird Frau ...
Heiko Becker/dpa
Ja, ist denn schon Weihnachten? Kurios! Erding sucht Christbaum In Erding wird JETZT schon ein Christbaum gesucht ...
Peter Kneffel/dpa
Baustelle auf S-Bahn-Stammstrecke: Sperrungen am Sonntag Achtung, Münchner: Am Sonntag, 18. Mai, wird’s ...
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Werbung
  • Logo
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Privatsphäre