Ihr sucht die sportliche Herausforderung und könnt es gar nicht abwarten den nächsten Berg zu erklimmen? Oder ihr wollt einfach eine entspannte Wanderung machen und dabei einen wunderschönen Panoramablick genießen? Wir haben für euch die perfekte Wandertour in München und der Region.
Einfache Bergwanderung, Gipfelanstieg mittelschwer
Höhenmeter:
Parkplatz Talstation: 900 Höhenmeter
Wallbergmoosalm: 600 Höhenmeter
Gehzeit:
Parkplatz Talstation ca. 2,5 Stunden
Wallbergmoosalm ca. 1,5 Stunden
Kondition:
Mittel von Talstation; Leicht von Wallbergmoosalm
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bayerischen Regiobahn BRB zur Haltestelle Tegernsee. Ab Tegernsee Bahnhof mit dem RVO-Bus 9556 Richtung Wildbad Kreuth zur Haltestelle Wallbergbahn, Rottach-Egern.
Mit dem Auto:
Adresse fürs Navi: Wallbergstraße, 83708 Kreuth. Bei Start von Wallbergmoosalm (nur Sommer!) auf Mautstraße bis zur Alm (Kostenpflichtig, Parkplatz direkt an der Wallbergmoosalm).
Höhenmeter:
Ca. 1.500 Höhenmeter
Gehzeit:
Aufstieg etwa 4 Stunden; Abstieg ca. 3 Stunden
Kondition:
hohe Anforderungen; Ausdauer sehr wichtig
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn: von München oder Garmisch nach Oberau
Mit dem Auto:
Adresse fürs Navi: An der Loisachbrücke 5, 82496 Oberau
Einfache Bergwanderung
Höhenmeter:
ca. 800 Höhenmeter
Gehzeit:
Aufstieg etwa 2,5 Stunden; Abstieg ca. 2 Stunden
Kondition:
einfach bis mittel; für Familien geeignet
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit dem Zug zur Haltestelle Fischbachau und von dort mit dem Bus 9583 zur Haltestelle Birkenstein, Fischbachau.
Mit dem Auto:
Adresse fürs Navi: Birkensteinstraße 96, 83730 Fischbachau.
Mittelschwere Wanderung, wo auch im Sommer noch Schnee liegen kann.
Höhenmeter:
ca. 1100 Höhenmeter
Gehzeit:
Aufstieg etwa 2 Stunden; Abstieg ca. 2 Stunden
Kondition:
mittel
Mit dem Auto:
Adresse fürs Navi: Nock 1, 83250 Marquartstein, Deutschland. Alternativ ab Hochwössen: Hochgernweg 66, 83246 Unterwössen
Schwere Bergwanderung
Höhenmeter:
ca. 1.000 Höhenmeter
Gehzeit:
Aufstieg etwa 3 Stunden; Abstieg ca. 2,5 Stunden
Kondition:
mittel
Mit dem Auto:
Adresse fürs Navi: Petern 261/3, 83676 Jachenau
Autobahn Salzburg – Ausfahrt Holzkirchen – Bad Tölz – Lenggries – Jachenau, in Jachenau gegenüber Bushaltestelle auf Forstweg/Parkplatz rechts einparken, kostenpflichtig.
Wander-Apps gehören für viele Outdoor-Fans einfach dazu. Dabei bieten die Apps viele Vorteile. Allerdings gibt es auch einiges, auf was ihr achten solltet.
Ihr könnt mit Hilfe der Apps eure eigenen Routen planen oder aus schon bereits bestehenden Routen auswählen. Neben Streckenverlauf und Wegbeschaffenheit bieten sie häufig auch Infos über die Steigung, Schwierigkeitsgrad und ihr könnt eure Route mit andern Nutzern teilen.
Outdooractive
Diese App kostet in der Pro-Version 2,50 Euro monatlich und in der Pro-Plus-Version 5 Euro im Monat.
Komoot
Hier könnt ihr euch verschiedene Karten-Pakete kaufen, die einmalig zwischen vier und 30 Euro kosten. Die Premium-Version erhaltet ihr jährlich für 60 Euro.
Neben den Marktführern gibt es zum Beispiel auch diese Wander-Apps: Bergfex, Alltrails und Wikilocs.
Blindlings solltet ihr den Wander-Apps trotzdem nicht vertrauen. Es kann immer passieren, dass Streckensperrungen nicht eingetragen sind zum Beispiel wegen eines Erdrutsches. Es wird deshalb geraten, gut auf die Beschilderung vor Ort zu achten.