In München und vielen Gemeinden in der Region sind die Maibäume schon fertig zum Aufstellen und werden gut bewacht. Wann und wo sie im Rahmen eines Maifestes aufgestellt werden, lesen Sie bei uns.
Niederneuching: Ab 10.30 Uhr durch die Maibaumvereinigung Niederneuching
Nach alter Maibaum-Tradition gelten Maibirken oder Maitannen als Symbole der Liebe, Zuneigung, Lebensfreude und Fruchtbarkeit. Je nach Region werden Maibäume ganz unterschiedlich gestaltet. In den ländlichen Gegenden Bayerns präsentieren sich auf dem Dorfplatz von kräftigen Männern aufgerichtete Fichten oder Tannen in den landestypischen Farben Blau und Weiß, während grüne Kränze aus Zweigen oder bunte Maibaum Bänder die Baumspitze zieren.
Alles rund um den 1. Mai in München
https://www.radioarabella.de/arabella-aktuell/volksfeste-muenchen-region-2018/