Aktuell kämpfen viele Radiostationen gegen fiese Betrüger auf Facebook und Instagram - auch wir sind betroffen. Die Internetbetrüger kopieren unsere Social Media Seiten wie Facebook "Radio Arabella München" und schreiben euch in unserem Namen mit falschen Gewinnspielen an. Natürlich ohne unsere Erlaubnis. Auf den ersten Blick sehen die Accounts echt aus. Wir zeigen euch, wie ihr einen solchen Betrug erkennen könnt.
Die Betrüger basteln gefälschte Seiten, die aussehen wie unsere.
Sie klauen unsere Logos und Bilder und tun so, als wären sie wir. Sie locken mit Gewinnspielen – Vorsicht, das ist ein Fake!
Ihr bekommt Nachrichten von den vermeintlichen Betrügern, die sich "RADIO ARABELLA", "Radio Arabella München", "Radio-Team" oder "Du gewinnst" nennen. Entweder als Direktnachricht, als Antwort-Kommentar auf einen unserer wirklichen Posts oder sie erstellen selbst ein Fake-Gewinnspiel.
Die Betrüger behaupten dann oft, du hättest gewonnen und musst auf einen Link klicken. Hier wirst du dazu aufgefordert, deine Bankdaten einzugeben oder ein Abo abzuschließen, um den Gewinn zu bekommen - mach das bloß nicht!