Während den Osterferien in den Urlaub fahren? Das ist leider nicht für jeden möglich. Damit ihr trotzdem ein wenig Urlaubs- bzw. Italienfeeling in München und der Region genießen könnt, haben wir 10 Tipps für euch - für "La Dolce Vita"!
Im Herzen Münchens gibt es eine Bar, die ist italienischer als Italien selbst. In der Bar Centrale könnt ihr leckere Köstlichkeiten genießen und inklusive gibt's den ganz besonderen Italien-Flair: Geschmack, Musik, Sprache und vieles mehr!
Wer seinen Urlaub am liebsten in den traumhaften Bergen in Südtirol verbringt, kann stattdessen eine Wanderung in den Bayerischen Alpen unternehmen. Viele Hütten starten langsam in die Sommersaison. Das Berggasthaus Herzogstand beispielsweise ist während der Osterferien durchgehend von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet und bietet feine Schmankerl im besten Alpenpanorama.
Wer in den Osterferien gerne an den Gardasee fährt, um dort an der Strandpromenade zu spazieren oder in einem netten kleinen Café den Blick über das Wasser schweifen zu lassen, der findet hier die schönsten Restaurants in München und der Region mit traumhaften Seeblick.
Leckere Pasta gehört zu Italien, wie auch ein richtig guter Wein. Zuhause wird schnell Spaghetti Bolognese gekocht - doch wer auch mal was Außergewöhnliches probieren möchte, sollte in der Casa Sarda am Elisabethplatz in Schwabing vorbeischauen. Zur täglich wechselnden, hausgemachten Pasta gesellen sich Spezialitäten aus Sardinien. Ungezwungen, günstig und natürlich extrem gut!
Bei einem entspannten Spaziergang ein leckeres Eis schlecken, ist Urlaubsfeeling pur. Hier findet ihr die besten Eisdielen in München und der Region, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Italien ist bekannt für schmale Gassen. Das beste Transportmittel dafür ist eindeutig eine Vespa oder ein anderer Roller. Leiht euch doch einfach mal einen Elektro-Roller von Emmy aus und düst durch die schmalen Straßen von Schwabing oder dem Glockenbachviertel. Das Fahrgefühl allein erinnert an Italien.
Im Fugazi an der Wittelsbacherbrücke kann man wohl eine der leckersten Pizzen der Stadt essen. Dazu gibt's kreative Vorspeisen. Und für sonnige Tage empfehlen wir die Pizza To Go, perfekt um sie sich in Ruhe an der Isar schmecken zu lassen - nur ca. 3 Gehminuten entfernt.
Gondeln auf dem Wasser erinnern an die traumhafte Stadt Venedig. Aber so weit muss man dafür gar nicht fahren. Auch am Wörthsee ist eine schöne Fahrt in einer Gondel möglich - oder auf dem Nymphenburger Schlosskanal.
Wer selber den Kochlöffel schwingen möchte und kulinarisch nach Italien reisen will, der findet im Eataly, in der Nähe vom Viktualienmarkt, alle Zutaten für das Lieblingsgericht. Die Profis aus Italien verraten sicherlich auch den ein oder anderen Geheimtipp, damit das Gericht zuhause gelingt.
In der italienischen Küche ist ein Aperitif vor dem Essen nicht weg zu denken. In der Boazeria in Giesing leben italienischer Aperitivo und bayerisches Feierabendbierchen friedlich zusammen. Zu den verschiedenen Spritzvarianten und italienischen Häppchen wie Oliven und Bruschetta kommt eine kleine, feine Auswahl an Bieren aus der Region. Oder ab in die bekannte Bar Tambosi am Odeonsplatz. Gemütliches Ambiente trifft auf gute Drinks. Sonnenbrille nicht vergessen!