Arabella-Aktuell
 — © Stadtkämmerer Dr. Ernst Wolowicz, Bürgermeisterin Christine Strobl und OB Dieter Reiter (v.l.n.r) nach dem traditionellen Geldbeutelwaschen am Fischbrunnen.Stadtkämmerer Dr. Ernst Wolowicz, Bürgermeisterin Christine Strobl und OB Dieter Reiter (v.l.n.r) nach dem traditionellen Geldbeutelwaschen am Fischbrunnen.

Alter Brauch: Das Geldbeutelwaschen im Fischbrunnen

• Das Geldbeutelwaschen geht auf das 15. Jahrhundert zurück. • Seit den 1950er Jahren nehmen Abgesandte der Stadt daran teil.
Vor zahlreichen Zuschauern und unterstützt durch den Hacker-Pschorr-Durstlöschzug tauchte Reiter das Stadtsäckel in das Wasser des Fischbrunnens und verwies auf die lange Tradition des Geldbeutelwaschens. Am Aschermittwoch im Fischbrunnen Geldbeutel zu waschen, das hat in München eine lange Tradition. Die Hoffnung dahinter ist, dass sich das Bad im Fischbrunnen nicht nur auf die private Finanzlage positiv auswirkt, sondern auch der kommunalen Kasse zuträglich ist. Deshalb beteiligen sich seit den 1950er Jahren auch Abgesandte der Stadt an dem Brauch.
Erstmals nahm Dieter Reiter im Amt des Oberbürgermeisters teil. Die Zeremonie geht auf das 15. Jahrhundert zurück: Das Dienstpersonal hat damals seine Herrschaft darauf aufmerksam machen wollen, dass nach dem närrischen Faschingstreiben die Börsen leer waren und wieder aufgefüllt werden müssten. Auch heute kann es nicht schaden, die private Geldbörse einem Waschgang im Fischbrunnen zu unterziehen!

OB Dieter Reiter im Arabella-Interview:

OB Reiter: „So ganz leer ist das Stadtsäckel ja Gott sei Dank nicht, denn wir können das Geld gut brauchen: Um Wohnungen zu bauen, um Schulen herzurichten, um den Öffentlichen Nahverkehr zu ertüchtigen und um in unsere Kulturinstitutionen zu investieren. Auch wenn nicht belegt ist, dass das Geldbeutelwaschen wirklich hilft – geschadet hat’s auf jeden Fall noch nicht.“

Mit Material von Muenchen.de

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:12Die Arabella Nachrichten vom Samstag, 12.04.2025 um 07:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Alane
Wes
Mehr