Arabella-Aktuell
 — © Manzoschule in München 
09.05.2016 und 10.05.2016



Model Release vorhandenManzoschule in München 09.05.2016 und 10.05.2016 Model Release vorhanden

Fahrradhelme für Kinder: Im Dunkeln kaum zu erkennen

Ein guter Fahrradhelm schützt vor schweren oder gar tödlichen Kopfverletzungen. Der ADAC hat jetzt gemeinsam mit der Stiftung Warentest geprüft, wie sicher Fahrradhelme für Kinder und Kleinkinder im Alltag sind.

Das Ergebnis: Knapp die Hälfte der 19 getesteten Kinderhelme erhielt die Note „gut“. Zwei sind für kleine Kinderköpfe gefährlich groß. Das Hauptproblem bei fast allen: In der Dunkelheit sind sie schlecht zu erkennen.

ADAC Kinderhelm Test, © Testaufbau und Durchführung;ADAC Technik Zentrum Landsberg;Test Kinderhelme am 01.03.2016

Testaufbau und Durchführung: ADAC Technik Zentrum Landsberg

Bei den elf Kinderhelmen, ausgewiesen für etwa Zehnjährige, schneiden fünf gut ab. Testsieger ist Cratoni, der am besten schützt, dicht gefolgt von Bell. Testverlierer ist Abus. Der Helm fällt durch, da seine Gurte mit dem Schadstoff Naphthalin belastet sind. Der Fischer-Helm verträgt keine Hitze: Er verformt sich bei 75 Grad und wurde deshalb abgewertet. Sein Verstellring kann bei einem Sturz den Hinterkopf sogar verletzten.

ADAC Kinderhelme Test
Für eine Großdarstellung bitte die Grafik anklicken

Bei den acht Kleinkinderhelmen – gedacht für die Kopfgröße von etwa Dreijährigen – führen Nutcase, Abus und Alpina die Hitliste bei Unfallschutz und Handhabung an. O’Neal und Melon weichen erheblich vom ausgewiesenen Kopfumfang ab. Daher sitzen sie auf kleinen Köpfen zu locker und fallen bei der Abstreifprüfung durch. Beim Melon fanden die Tester deutliche Mengen an Naphthalin im Gurt, beim Giro hohe Mengen in den Polstern. Der Stoff steht im Verdacht, krebserregend zu sein.

ADAC Kinderhelme Test
 Für eine Großdarstellung bitte die Grafik anklicken

Alle Helme kommen beim Tragekomfort „gut“ bis „befriedigend“ weg. Das Schutzniveau ist bei fast allen hoch. Drei Helme waren deutlich mit Schadstoffen belastet, etwa im Kinnband. Zwei der Kleinkinderhelme fielen deutlich größer aus als vom Hersteller angegeben. Zwei schwächelten bei der Hitzebeständigkeit. Bei der Erkennbarkeit im Dunkeln hapert es durchgängig bei allen Modellen.

Kinderhelme können Leben retten

Sämtliche Kinderhelme waren nach den Kriterien Unfallschutz, Komfort und Handhabung, Hitzebeständigkeit und Schadstoffe untersucht worden. Zum Unfallschutz gehört das Prüfen der Stoßdämpfung. Hierfür wird ein Helm auf einen flachen und auf einen kantigen Sockel geschlagen. Eine Rotationsprüfung trug dem neuesten Stand der Kopfverletzungsforschung Rechnung. Insgesamt schneiden alle Helme bei dieser zusätzlich durchgeführten Stoßprüfung „gut“ bis „befriedigend“ ab.

https://www.youtube.com/watch?v=NEyEAV7POuc&feature=youtu.be

Beim Unfallschutz ging es auch um die Abstreifsicherheit. Ein Helm darf sich beim Unfall nicht vom Kopf lösen; das Kinnband, das mit einem Schlaggewicht belastet war, durfte bei der Prüfung nicht reißen. Es wurde zudem untersucht, ob die Helme gut zu handhaben, bequem zu tragen, gut an den Kopf angepasst sowie belüftet sind.

Das detaillierte Ergebnis des Fahrradhelmtests sowie die Darstellung der Prüfkriterien finden sich unter www.adac.de/kinderhelme.


Mit Material des ADAC, Aufmacher: 

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:07Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 30.04.2025 um 15:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Kingston Town
UB40
Mehr