Top-Meldungen
 — © Bild: PixabayBild: PixabayHier seht ihr das Video!

Haar-Analyse liegt vor: Berliner "Löwin" soll wohl doch ein Wildschwein sein

+++ Update: 24. Juli 2023 - 15:49 Uhr +++

Das bei der Suche nach der vermeintlichen Löwin bei Berlin gefundene Haar hat keine Eigenschaften eines Katzenhaares. Das hat die Gemeinde Kleinmachnow nach einer ersten Analyse mitgeteilt. Auch die Analyse von Kot spreche dagegen, dass es sich um eine Löwin handelte. Die Handelnden gehen davon aus, dass das Tier auf einer Videoaufnahme ein Wildschwein war.

+++ Ursprungsmeldung: 21. Juli 2023 +++

Polizei stellt Suche ein: Entlaufene Löwin soll doch Wildschwein sein

Berlin und Brandenburg waren mehr als 24 Stunden in Aufruhr, als eine vermeintliche Löwin die Polizei in Atem hielt. Mehrere Zeugen gaben an, ein entlaufenes Raubtier gesichtet zu haben. Sogar ein Video gibt es, welches den vermeintlichen Löwen zeigen soll. 

Doch nun gibt es Entwarnung: Eine erneute Analyse des mutmaßlichen Beweisvideos lässt die Beamten zu dem Schluss kommen, dass es sich bei dem Tier nicht um eine Raubkatze handelt, sondern höchstwahrscheinlich um ein Wildschwein.

Der Bürgermeister von Kleinmachnow, Michael Grubert, bestätigte diese Einschätzung bei einer Pressekonferenz und erklärte, dass es sich "mit ziemlicher Sicherheit" um ein Wildschwein handle. Auch die Polizei stimmte dieser Bewertung zu und teilte mit, dass sämtliche Suchmaßnahmen keine Hinweise auf eine Löwin ergaben.

Vermeintliches Löwenvideo hielt die Hauptstadt in Atem

Ursprünglich begann die Suche nach dem möglichen Raubtier, nachdem ein Video aufgetaucht war, auf dem eine Löwin zu sehen sein sollte. Die Ermittlungsbehörden gingen zunächst davon aus, dass das Video echt war. Jedoch hatten sich Zweifel an der Löwen-Theorie bereits zuvor gehäuft, da einige Experten wie der Berliner Wildtierexperte Derk Ehlert eher davon ausgingen, ein Wildschweine in dem Video erkannt zu haben.

An der intensiven Suche waren Dutzende Polizisten, Veterinärmediziner und der Berliner Stadtjäger beteiligt, doch vermeintliche Sichtungen des gesuchten Raubtiers und Hinweise aus der Bevölkerung erwiesen sich als falsch. Weder die Löwin noch das vermeintlich erlegte Wildschwein konnten gefunden werden.

Trotz des Fehlalarms und der vielen offenen Fragen wurde der Suchaufwand von einigen Experten als gerechtfertigt betrachtet, da zu Beginn der Suche der begründete Anfangsverdacht bestand. Die Sicherheit der Bevölkerung hatte oberste Priorität, was zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen mit Polizisten ausgestattet mit Maschinenpistolen und Schutzschilden führte.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die vermeintliche Löwin wohl eher ein Wildschwein war und die spektakuläre Suche nach der Raubkatze als Fehlalarm endete. Die Bevölkerung kann nun aufatmen - und hat eine kuriose Meldung zum Schmunzeln.


Ursprungsmeldung, 20.7.

Löwe streunt durch Berlin

Aufregung am frühen Morgen in Berlin: Im Süden der Stadt ist eine Raubkatze entlaufen - es handelt sich dabei wohl um eine Löwin. Das teilte die Polizei mit. Anwohner wurden vor dem Verlassen ihrer Wohnung gewarnt, auch über Warnapps. Die herausgegebene Warnung gilt neben Kleinmachnow auch für Stahnsdorf und Teltow.

Einsatzkräfte mit Hubschraubern suchen nach dem Tier. Die Polizei hat durch Zeugen davon erfahren. Noch ist unklar, wo die Raubkatze ausgebrochen ist.

Freilaufender Löwe von Zeugen gefilmt

Die Polizei hat nach eigenen Angaben von dem Wildtier durch Zeugen erfahren. "Gegen Mitternacht kam bei uns die Meldung rein, die wir uns alle nicht vorstellen konnten. Da haben zwei Passanten ein Tier gesehen, das einem anderen nachrennt", sagte Polizeisprecher Daniel Kiep dem rbb.

"Das eine war ein Wildschwein und das andere war offensichtlich eine Raubkatze, eine Löwin. Die beiden Herren haben auch ein Handyvideo aufgenommen und auch erfahrene Polizisten mussten bestätigen, es handelt sich wahrscheinlich um eine Löwin", so Keip weiter.

Hier seht ihr das Video

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:26Die Arabella Nachrichten vom Donnerstag, 1.05.2025 um 03:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Like the Way I Do
Melissa Etheridge
Mehr