Arabella Nachrichten
 — © Bild: Miraxh Tereziu auf UnsplashBild: Miraxh Tereziu auf UnsplashWas sich ändert

Achtung Autofahrer - Italien verschärft die Verkehrsregeln

Egal ob für privat, geschäftlich oder auch im Urlaub – Autofahrer müssen ab morgen, 14. Dezember 2024 mit deutlich teureren Strafen in Italien rechnen. So will die Regierung für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen.

Was sich bei den Bußgeldern ändert

  • Handy am Steuer kostet mindestens 250 Euro Strafe, egal ob beim Telefonieren oder Chatten.
  • Rasen wird teurer – wer zum Beispiel mit 10 km/h zu viel unterwegs ist, muss in Zukunft 173 Euro zahlen.
  • Die Promillegrenze ist die gleiche, wie in Deutschland bei 0,5. Wer drüber liegt, riskiert fast 2.200 Euro Bußgeld und sechs Monate ohne Führerschein. Bei mehr als 0,8 Promille drüber wird es deutlich teurer und bei mehr als 1,5 Promille drohen sogar sechs Monate Gefängnis.
  • Drogeneinfluss wird gar nicht toleriert. Im äußersten Fall drohen drei Jahre ohne Führerschein. Ausnahmen gibt es nur, wenn Rauschgift aus medizinischen Gründen benutzt werden darf. Bei Wiederholungstäter gibt’s bis zu 1.400 Euro und drei Monate ohne Führerschein zusätzlich.
  • Auch das Parken auf Behinderten-Parkplätzen wird künftig härter bestraft.
  • Nicht nur Autofahrer – auch E-Scooter-Fahrer werden härter bestraft: Ohne Helm sind es 50 Euro, wenn Blinker, Bremslichter oder Nummernschild fehlen, wird’s sogar noch teurer.

Warum diese Verschärfung?

Italien möchte sicherer werden. Zuletzt hat’s sogar ehr als 3.000 Verkehrstoten pro Jahr gegeben. Statistisch gesehen, sind das 52 Verkehrstote auf eine Million Einwohner. Im Vergleich – in Deutschland sind es 34.

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

She's Like The Wind
Patrick Swayze
Mehr