Arabella TippsAnzeige
biller Bauernmarkt — © Bild: billerBild: billerAnzeige

8. bis 10. November: 11. Europäischer Bauernmarkt beim biller

Probieren – das ist beim Bauernmarkt an vielen Ecken möglich. Wein, Federweißer, Wurst, Käse und vieles mehr: Die Bauern haben ein großes Angebot von frischen und selbst erzeugten Produkten aus ihrer Region mitgebracht. Da verwandelt sich der wöchentliche Bauernmarkt beim biller in einen europäischen Genussmarkt, der einfach Appetit macht.

Bauernmarkt Biller

Der Bauernmarktverein mit seinem Vorsitzenden Paul Heckinger ist stolz, dass es gelungen ist, so viele Besonderheiten aus zahlreichen europäischen Landesteilen anzubieten. „Bei uns können alle Besucher auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen, Neues probieren und aus einem riesigen Angebot auswählen“, so Heckinger. „Für Gaumenfreuden sorgen kerniger Schinken, pikanter Käse und frisches Bauernbrot. Und selbstverständlich kommen auch Vegetarier auf Ihre Kosten“, verspricht Heckinger. Er lädt alle Interessenten ein zum Genießen, Schauen und Staunen. Er freut sich, dass sich der Bauernmarkt so großer Beliebtheit freut und die Anzahl der Stände von Jahr zu Jahr steigt. Als Gastland steht in diesem Jahr Österreich im Mittelpunkt.

biller Bauernmarkt, © Bild: biller

Bild: biller

Der Bauernmarkt ist bei Möbel biller inzwischen eine gute Tradition

Die Direktvermarkter bieten in Weixerau Frisches und Gutes vom Lande. An den Ständen bietet sich die einmalige Gelegenheit mit den Erzeugern ins Gespräch zu kommen und mehr über deren Angebot zu erfahren. Denn die Direktvermarkter wissen, worauf es bei der Erzeugung ankommt, wie Obst und Gemüse am besten angebaut werden und Fleisch zu Wurstwaren höchster Qualität verarbeitet wird. Und sie können den Besuchern genau erklären, woher ihre Produkte kommen. „Bauernmärkte stehen für frische, gesunde Lebensmittel, für faire und transparente Produktion, für regionale Vermarktung und für kurze Transportwege. Mit dem Besuch des Bauernmarktes kann jeder Besucher einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt von regionalen Arbeitsplätzen leisten“, so Paul Heckinger.

biller Bauernmarkt, © Bild: biller

Bild: biller

Der 11. Europäische Bauernmarkt begeistert nicht nur durch seine erstklassigen frischen Produkte, er ist auch ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Sein buntes Rahmenprogramm bietet viele Highlights für Groß und Klein.


Freitag, der 08.11.19

  • ganztägig Live-Musik „Roßbachtaler Blasmusik“
  • ganztägig Kaninchenschau
  • 10:00 Uhr Marktbeginn
  • 12:00 Uhr Begrüßung und Rundgang der Ehrengäste
  • 18:00 Uhr Marktende
  • ab 19 Uhr Österreichischer Heimatabend mit Musik und Tanz im Gasthaus Forster am See in Eching

Samstag, der 09.11.19

  • ganztägig Kaninchenschau
  • ganztägig Pferdekutschenfahrten
  • 10:00 Uhr Marktbeginn
  • 10 Uhr bis 14 Uhr Die Kungen Waldviertler Bömische
  • ab 14:30 Uhr Erlbachtaler Heimat- und Trachtenverein mit Kindertanzgruppe
  • 18:00 Uhr Marktende

Sonntag, der 10.11.19

  • ganztägig Live-Musik „De Ziachara“
  • ganztägig Pendelverkehr mit der Bauernmarkt-Bockerlbahn
  • Verkaufsoffen beim Biller
  • 10:00 Uhr Marktbeginn
  • 11:00 Uhr Gebirgstrachtenverein Moosburg a.d.Isar
  • 14:00 Uhr Auftritt Stoarösler Goaslschnoitzer
  • 18:00 Uhr Marktende

biller Bauernmarkt, © Bild: biller

Bild: biller

Der Bayerische Bauernverband wünscht dem Veranstalter des 11. Europäischen Bauernmarktes, dem Verein „Bauernmarkt beim biller e. V.“ mit seinem Vorsitzenden Paul Heckinger in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Eching und dem Möbelhaus biller einen erfolgreichen Verlauf.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:21Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 9.05.2025 um 09:07 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Born Free
Kid Rock
Mehr