Arabella München Report
 — © Bild: UPI +++(c) dpa - Report+++ |Bild: UPI +++(c) dpa - Report+++ |

75 Jahre Befreiung - weiße Fahnen in ganz München

Ein völlig zerbombter Stachus, auf dem Marienplatz liegen große Trümmer herum, die Peterskirche steht nur noch zur Hälfte. Das sind Bilder vom 30. April 1945 – aus heutiger Sicht völlig unvorstellbar. Heute vor genau 75 Jahren sind die Alliierten Truppen, genauer die „Rainbow Division“ der US-Army, in München einmarschiert und haben die Herrschaft der Nationalsozialisten beendet. Am 8. Mai 1945 musste dann der der Nazi-General Jodl die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnen.

München gedenkt heute mit weißen Fahnen

Schon damals waren vereinzelt weiße Fahnen zur Begrüßung zu sehen, wie auf dem Bild oben am Hofbräuhaus. Heute wird das anders sein. Der Münchner Künstler Wolfram Kastner und der Grafikdesigners Michael Wladarsch haben eine umfassende Aktion organisiert. Weiße Fahnen werden am Marienplatz wehen, an der Staatskanzlei, am Hofgarten oder auch am Residenztheater. Als „größte weiße Fahne der Stadt“ wird heute Abend sogar der Olympiaturm weiß angestrahlt.

„Wir fänden es natürlich gut, wenn viele Münchnerinnen und Münchner aus ihren Fenstern, aus ihren Läden, Türen, von ihren Balkonen weiße Fahnen hängen. Die als Zeichen für Frieden und Freiheit heute auch besonders wichtig sind“

Wolfram Kastner

Pünktlich um 12:00 Uhr Mittags wollen die Initiatoren gemeinsam mit ganz München die Freiheit beklatschen, besingen oder bejubeln.

Fotos von 1945 gesucht

Auf der Internetseite der Bewegung „Tag der Befreiung“ wächst gerade eine Fotosammlung. In einer interaktiven München-Karte sind auf der einen Seite Fotos der wehenden weißen Flaggen von heute zu sehen. Aber auch Fotos vom Kriegsende 1945, beeindruckende Bilder aus einer Zeit, die hoffentlich nie mehr wiederkommt. Um diese Sammlung noch zu vergrößern, suchen die Künstler auch noch weitere Fotos aus dieser Zeit.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:18Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 21.05.2025 um 09:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Bad Liar
Imagine Dragons
Mehr