Arabella Nachrichten
Warnstreiks — © Bild: Arne Immanuel BänschBild: Arne Immanuel BänschKitas, Müllabfuhr, Bäder und städtische Einrichtungen

13. Februar: Ver.di ruft zum Großstreiktag im öffentlichen Dienst in München auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in München am 13. Februar 2025 zu einem Warnstreik auf. Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.

Streik und Demonstrationen

Die zentrale Kundgebung findet am Münchner Königsplatz um 10:30 Uhr statt. Zwei Demonstrationszüge starten jeweils vom Adolf-Kolping-Platz 1 und vom Augustiner Bräu in der Arnulfstraße und gehen gemeinsam über die Brienner Straße zum Königsplatz. Alle anderen Streikteilnehmer kommen direkt zum Königsplatz. Erwartet wird Unterstützung durch die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi. Die Veranstaltung wird musikalisch von der Band StreetOps begleitet.

Betriebe, die zum Warnstreik aufgerufen sind

Landeshauptstadt München, alle Referate, z.B.:

  • Sozial- und Erziehungsdienst
    • städtische Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Baureferat
    • Hoch- und Tiefbau; Stadtentwässerung München (MSE)
    • Straßenreinigung
    • Gartenbau
  • Sozialreferat
  • Gesundheitsreferat
    • u.a. Städtische Bestattung und Friedhöfe
  • AWM Abfallwirtschaftsbetrieb München
  • Städtische München Klinik (MüK)
  • Heilpädagogisch-psychotherapeutische Kinder- und Jugendhilfe (hpkj)
  • Verein für heilpädagogische Aufgaben e.V. (hpa)
  • Städtische Sing- und Musikschule
  • Kammerspiele / Schauburg
  • SWM 

Was bedeutet der Streik für mich?

Klaudia Weber, die Geschäftsführerin von ver.di, hat im Arabella München Interview verraten, auf was sich die Münchnerinnen und Münchner einstellen müssen am Donnerstag:

Die Mülleimer in München könnten überquellen, da die AWM bestreikt wird.

Eltern sollten bei den städtischen Kitas anfragen, ob es am Donnerstag eine Notbetreuung gibt.

Termine in den städtischen Ämtern könnten ausfallen – hier bitte frühzeitig nachfragen.

Nicht dringende OPs werden wahrscheinlich verschoben, hier informiert die zuständige Klinik.

Der Unterricht an den Musikschulen wird wahrscheinlich größtenteils ausfallen.

Forderungen von ver.di

  • acht Prozent mehr Gehalt im Volumen, mindestens jedoch 350 Euro monatlich mehr
  • höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und Praktikumsentgelte um 200 Euro monatlich
  • drei zusätzliche freie Tage zur Entlastung der Beschäftigten
  • ein „Meine-Zeit-Konto“ für mehr Flexibilität

Hintergrund

Die steigenden Lebenshaltungskosten im teuren Ballungsraum München treffen insbesondere die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes hart. „Viele in den unteren Einkommensgruppen wissen nicht mehr, wo sie noch sparen können“, erklärt Claudia Weber, Geschäftsführerin von ver.di München. Gleichzeitig bleiben zahlreiche Stellen unbesetzt, während Neueinstellungen unter den anhaltenden Sparzwängen der Landeshauptstadt München leiden.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:29Die Arabella Nachrichten vom Samstag, 3.05.2025 um 00:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Learning To Fly
Tom Petty & The Heartbreakers
Mehr