Der Merkur CUP

Radio Arabella ist offizieller Partner des Merkur CUP. Der Merkur CUP ist das größte E-Jugend-Fußballturnier der Welt. Zahlreiche heutige Profi-Fußballer, wie Thomas Müller, Mats Hummels oder Sandro Wagner haben hier schon als Kinder gekickt.
Hier finden Sie alle Infos zum Merkur CUP sowie den Spielständen.




Das Merkur CUP Finale 2023
Die Merkur-CUP-Highlights
Was ist der Merkur CUP?
Der Merkur CUP ist ein jährliches E-Jugend-Fußballturnier, welches 1995 erstmalig vom Münchner Merkur zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband ausgetragen wurde.
Wie viele Mannschaften nehmen am Merkur CUP teil?
Jedes Jahr nehmen rund 375 Mannschaften aus dem Verbreitungsgebiet des Münchner Merkur (Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, München, Rosenheim, Starnberg und Weilheim-Schongau) teil.
Der Merkur CUP gilt damit als größtes E-Jugend-Turnier der Welt.
Wer kann am Merkur CUP teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle E-Junioren-Mannschaften im Verbreitungsgebiet des Münchner Merkur und seiner Heimatzeitungen. Für alle Spiele besteht Passzwang; Spielberechtigung haben alle Spieler mit eingetretenem Privatspielrecht. Offizielle Spielregeln Merkur CUP.
Wer sind die Titelträger des Merkur CUPs?
Ein Auszug der Sieger des Merkur CUP seit 2010:
2010: FC Bayern München gegen TSV 1860 München (3:0)
2011: FC Bayern München gegen TSV 1860 München (3:2)
2012: TSV 1860 München gegen SC Fürstenfeldbruck (2:0)
2013: SpVgg Unterhaching gegen FC Bayern München (4:1)
2014: FC Bayern München gegen TSV 1860 München (2:0)
2015: FC Ismaning gegen SC Fürstenfeldbruck (3:0)
2016: TSV 1860 München gegen FC Bayern München (1:0)
2017: SpVgg Unterhaching gegen FC Bayern München (1:0)
2018: FC Bayern München gegen SpVgg Unterhaching (3:0)
2019: TSV 1860 München gegen FC Bayern München (3:2) im Achtmeterschießen
2020: entfallen
2021: entfallen
2022: TSV 1869 München gegen SV Waldperlach (4:0)
Die Vollständige Liste der Merkur CUP Titelträger seit 1995 finden Sie hier.